Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.08.2008    

Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer gerne mitmachen möchte, sollte sich möglichst bald anmelden.

kreiskinderchor

Kreis Altenkirchen. Er ist längst kein Geheimtipp mehr, der KreisKinderChor: 2007 mit einer Schar singfreudiger kleiner Pioniersänger gegründet, hat sich der Projekt-Kinderchor des Kreises bereits jetzt zu einem weithin bekannten Ensemble gemausert. Zahlreiche Auftritte, Proben-Wochenenden, aber vor allem richtig viel Spaß am gemeinsamen Singen zeichnen die Arbeit mit den Kindern aus. Die liegt in der Hand kompetenter Pädagogen, die sich lange im Voraus um das Gelingen der Probenphasen bemühen. Mit Michael Ullrich (einem studierten Kinderchorleiter), Milena Lenz, Sarah Simon und Hans-Georg Rieth hat der KKC ein hochmotiviertes Leitungsteam, das sich sowohl um die gute Pflege der empfindlichen Kinderstimmen als auch um ein passendes Rahmenprogramm kümmert. Jetzt steht wieder ein tolles Singwochenende an, zu dem "alte Hasen", aber sehr gerne auch Neulinge eingeladen sind. Es findet vom 5. bis 7. September im Haus Marienberge in Elkhausen statt. Teilnehmen können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren. Der KreisKinderChor, der ein Projekt der Kreismusikschule Altenkirchen und des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ist, wird sich an den drei Tagen unter vielem anderen auch neuen Liedern für das Kreis-Chorkonzert am 21. September und für das Jubiläumskonzert der Chorjugend am 2. November widmen.
Wer gerne mitmachen möchte, erhält Informationen bei Kreiskinderchorleiter Michael Ullrich (02681/812283) oder bei der Kreis-Jugendreferentin Christine Wendel (02682/1748).
xxx
Foto: Ein tolles Team, der KreisKinderChor: gemeinsam mit Leiter Michael Ullrich und weiteren engagierten Mitarbeitern werden Lieder auf hohem Niveau einstudiert. Daran haben die jungen Sänger viel Freude.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"landmarke" hilft den Feuerwehren

Das Forschungsprojekt "landmarke" der Universität Siegen hilft Rettern bei der Navigation in unbekannten ...

Tolles Programm für 44 Kinder

Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten 44 Kinder aus Weißrussland an der Skihütte in Scheuerfeld. ...

Mit viel Musik auf "SonntagsTour"

Die SonntagsTour des SWR-Fernsehens führt am Sonntag, 24. August, auf den Westerwaldsteig. Mit viel Musik ...

Viel Spaß beim "Stausee-Pokal"

Nicht die Besten, dafür aber die Lustigsten waren die heimischen Reservisten beim "Stausee-Pokal"-Wettkampf ...

Weyerbuscher Alte Herren siegten

Beim Fußballturnier Ü 40 in Breitscheidt wurden die Weyerbuscher Sieger. Im Endspiel setzten sie sich ...

Drei Einbrüche in einer Nacht

Gleich drei Einbrüche meldet die Betzdorfer Kripo aus Daaden. Dabei wurde unter anderem aus einem Fachgeschäft ...

Werbung