Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Kreisjugendfeuerwehr verleiht Jugendflammen

19 Teilnehmern wurden die Jugendflammen im Rosenheimer Feuerwehrhaus verliehen – Zeugnis für eine hervorragende Nachwuchsarbeit im Kreis. Zahlreiche Prüfungen galt es für die Jugendlichen ab 13 Jahren zu bewältigen. Neben der VG Daaden nahmen auch Jugendliche der Jugendfeuerwehren Siegtal, Herdorf, Flammersfeld und Katzwinkel teil.

Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain überreichte den Jugendlichen die Auszeichnungen.
Fotos: Linda Weitz

Rosenheim. Bei der jährlichen Abnahme der Jugendflammen 2 und 3 durch die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen gab es wieder einmal allen Grund zur Freude. Alle 19 Teilnehmer hatten die Prüfung am Rosenheimer Feuerwehrhaus bestanden.

Bereits seit dem Vormittag waren die Prüfer mit der Abnahme der Abzeichen beschäftigt. So musste für die Jugendflamme 2 ein Unterflurhydrant in Betrieb genommen werden. Auch Kenntnisse in Erster Hilfe sowie ein umfangreicher Fragenkatalog standen auf dem Programm.

Zur Prüfung für die Jugendflamme 3 hatte sich in diesem Jahr nur ein Kandidat angemeldet. Eine der Prüfungen, die Durchführung eines Schaumangriffs, musste Muhammed Enes Bodur daher alleine absolvieren, obwohl dies normalerweise eine Gruppenaufgabe darstellt. Den erhöhten Schwierigkeitsgrad meisterte der Sechzehnjährige jedoch mit Bravour. Sowohl die kniffeligen Fragen der Prüfer als auch den praktischen Teil der Aufgabe bewältigte er problemlos.

Bei der abschließenden Ehrung im Feuerwehrhaus waren auch Kreisfeuerwehrinspektor Dietmar Urrigshardt und dessen Stellvertreter Matthias Theis anwesend. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain verwies bei der Verleihung der Abzeichen auch auf den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit der Feuerwehren im Kreis einnimmt. Besonders hervorzuheben war hier auch die Arbeit der Betreuer vor Ort, die viel Zeit in die Ausbildung der Jugendlichen investiert hatten.



Volker Hain dankte der ausrichtenden Jugendfeuerwehr Rosenheim (Jugendwart Thorsten Reeh) und dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe Björn Huhn für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Diese findet jährlich durch die Kreisjugendfeuerwehr im Kreis Altenkirchen statt. Die Jugendflamme Stufe 1 wird durch die Ortsfeuerwehren verliehen, Stufe 2 und 3 auf Kreisebene. Die Jugendflamme Stufe 3 ist die höchste Auszeichnung für Jugendfeuerwehrmitglieder.

Dietmar Urrigshardt dankte den Jugendlichen für ihr großes Interesse an der Feuerwehrarbeit. "Bei einer solch großen Resonanz ist mir vor der Zukunft nicht bange, ich hoffe doch, dass wir uns alle in ein paar Jahren im aktiven Dienst wiedersehen", so Dietmar Urrigshardt. Stolz verkündete er noch Veränderung auf Landesebene. Volker Hain wurde erst kürzlich zum neuen Fachbereichsleiter für Aus- und Fortbildung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ernannt.

Die Prüfung zur Jugendflamme 2 haben bestanden:
Benjamin Patt, Fynn Rudisile, Leon Beitz (VG Daaden), Phillip Hahn, Yannick Wachow, Mervan Ali Özcan, Marius Kemper (Flammersfeld), Tobias Eul, Jasmin Laatsch, Moritz Brandt (Katzwinkel), Jonathan Howe, Rene Kerstein, Julian Schneider, Noah Roth, Luis Stolz, Lars Klappert, Manuel Wüllner, Thomas Debus (Siegtal).

Die Prüfung zur Jugendflamme 3 hat bestanden:
Muhammed Enes Bodur (Herdorf) (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bund stärkt den Katastrophenschutz

Der Bund stärkt den Katastrophenschutz. Dazu hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ein ...

Stadtwerke feierten Richtfest

Gemeinsam feierte man Richtfest am neuen Gebäude in Wissen. Die Stadtwerke GmbH und die Energie-Netz ...

Meistertitel knapp verpasst

Es war denkbar knapp für die U18-Faustballer des VfL Kirchen am Ende des Spieltages vor heimischem Publikum. ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Werbung