Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Meistertitel knapp verpasst

Es war denkbar knapp für die U18-Faustballer des VfL Kirchen am Ende des Spieltages vor heimischem Publikum. Die U18-Jugendmannschaft verpasste nur den Landesmeistertitel, da rein rechnerisch das Satzverhältnis eine Rolle spielte.

Knapp verpasste das U18-Team des VfL Kirchen den Landesmeistertitel. Foto: Verein

Kirchen. Am Samstag, 22. November fand in der heimischen Molzberghalle der Faustballspieltag der männlichen Jugend U18 statt. Zu Gast waren jeweils eine Mannschaft aus Koblenz und aus Weisel.
An diesem Tag musste man gegen jede Mannschaft zweimal antreten, da Hin- und Rückrunde ausgespielt wurden. Zuerst stand dem VfL der TuS Rot Weiß Koblenz gegenüber. In einer recht einseitigen Partie beherrschten die VfL´er das Spiel und gewannen deutlich mit 11:3 und 11:3.

Im nächsten Spiel traf man dann auf den TV Weisel, in dieser Partie waren beide Mannschaften gleichwertig, wobei die Kirchener zunächst den Ton angaben. Leider verlor man beim Stand von 7:5 im ersten Satz den Faden und gab sechs Bälle in Folge und somit auch den Satz mit 7:11 ab. Der zweite Durchgang verlief ähnlich knapp. Auch hier ging nach einer 8:7 Führung der Satz mit 8:11 an den TV Weisel.

In der nächsten Partie traf man wiederum auf den TuS RW Koblenz. Hier verloren die Siegstädter nach einem klaren ersten Satz (11:4) den Faden und verlor verdient den 2. Satz mit 6:11. Auch im dritten Satz häuften sich noch die Eigenfehler, aber zum Schluss konnte man den Satz und das Spiel noch mit 11:9 gewinnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im letzten Spiel des Tages gegen den TV Weisel wollten die Kirchener die Niederlage vom Hinspiel wieder wett machen. Entsprechend motiviert startete die Mannschaft um Kapitän Robin Schuh in das Spiel. Diesmal machten sie es besser und gaben eine 9:7 Führung nicht mehr aus der Hand. Mit 11:9 ging der erste Satz nach Kirchen.
Der TV Weisel wollte sich aber nicht geschlagen geben und steigerte sich im zweiten Durchgang. Begünstigt durch ein paar leichte Eigenfehler gegen Satzende gewann der TV Weisel den Satz sicher mit 11:7.

Der dritte Satz musste nun das Spiel entscheiden. Die Kirchener rissen sich nochmal
zusammen und holten die letzten Kraftreserven aus sich heraus. In einem spannenden Satz, in dem die Führung ständig hin und her wechselte, konnten sich die VfL-Jungs gegen Spielende durchsetzen und den Satz mit 11:8 für sich entscheiden.

In der Endabrechnung um den Landesmeistertitel wurde die Mannschaft des VfL Kirchens nur aufgrund des Satzverhältnisses Zweiter hinter dem TV Weisel, dennoch kann man mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Für den VfL Kirchen spielten: Jan Brendebach, Robert Pfeifer, Robin Schuh, Lukas Halbe, Tim Schäfer, Tim Hammer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Zoe Schlatter gilt als Ausnahmetalent

Die DJK Wissen-Selbach nahm kürzlich am 17. Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Brilon teil. Die elfjährige ...

IGS Horhausen ausgezeichnet

Das Engagement der Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen wurde jetzt belohnt. Sie darf nun den Titel: ...

Barockmusik zum Advent

Das European Union Baroque Orchestra, kurz auch "EUBO" genannt, gastiert in Herdorf am Samstag, 6. ...

Stadtwerke feierten Richtfest

Gemeinsam feierte man Richtfest am neuen Gebäude in Wissen. Die Stadtwerke GmbH und die Energie-Netz ...

Bund stärkt den Katastrophenschutz

Der Bund stärkt den Katastrophenschutz. Dazu hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ein ...

Kreisjugendfeuerwehr verleiht Jugendflammen

19 Teilnehmern wurden die Jugendflammen im Rosenheimer Feuerwehrhaus verliehen – Zeugnis für eine hervorragende ...

Werbung