Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Geburtstagsjahr endet mit den Wandertagen in Freusburg

Das Jubiläumsjahr zum 30. Geburtstag der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen nähert sich dem Ende. Nach zahlreichen Vereinsaktivitäten, unter anderem Ehrungen, stehen am Samstag, den 29. und Sonntag, 30. November die Internationalen Volkswandertage (IVV) des Vereins mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg im Veranstaltungskalender.

Zum 30. Geburtstag der „Siegperle“ ehrte Vorsitzender Sven Wolff alle Vereinsmitglieder, welche auf eine ebenso lange Mitgliedschaft im Verein zurückblicken können. Foto: Verein

Kirchen. Zu einem geselligen Jubiläumstreffen hatten sich kürzlich über 80 „Siegperlen“ mit ihren Gründungs- und Neumitgliedern zusammengefunden. Vorsitzender Sven Wolff begrüßte insbesondere alle Wanderfreunde, die es inzwischen, wie der Verein selbst, auf 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft gebracht haben.
Dazu zählen Erich und Marga Diehl, Hans Keuenhof, Rita Philipp, Gerda und Werner Rudelt, Gretel und Günter Schneider, Karl-Heinz Schnittchen, Maria und Hermann Vollmar, Christine Vollmar, Doris Wolff, Sven Wolff sowie Christoph Woywode. Alle Anwesenden wurden im Rahmen der Feierlichkeit besonders geehrt.

Anschließend lud Ehrenvorsitzender Werner Rudelt zu einem Videorückblick auf vergangene Mehrtagesfahrten des Vereins ein. Bei Kaffee und Kuchen und Einblicken in so manches alte Fotoalbum ließen die „Siegperlen“ die 30 Jahre Revue passieren.

Am kommenden Wochenende, den 29. und 30. November sind die Wanderfreunde „Siegperle“ dann wieder selbst Gastgeber einer großen IVV-Wanderveranstaltung für Wander- und Volkssportfreunde von nah und fern. Jeder, der gerne spazieren und wandern geht, ist herzlich ins Burgdorf Freusburg eingeladen. Der Start und das Ziel für die Rundwanderungen befinden sich im Bürgerhaus Freusburg. Von hier aus können die Teilnehmer an beiden Tagen beliebig in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf eine 5 oder 10 km lange Strecke bzw. von 8 bis 12 Uhr auf eine 20 km lange Strecke starten.

Zielschluss ist jeweils um 16:30 Uhr. Die Wanderrouten sind durchweg markiert, so dass sich niemand verlaufen kann. Die Wanderwarte Brigitte und Dr. Johann Paul haben sich echt viel Arbeit und Gedanken gemacht, ein völlig neues Streckenangebot auszutüfteln, lobt Vorsitzender Sven Wolff. Es wird Ausblicke und Streckenabschnitte geben, welche bewusst Neuland darstellen und vor allem die Stadt Kirchen von allen möglichen Seiten präsentieren. Auf allen Routen sind Verpflegungsstellen eingerichtet, damit die Wanderer auch Verschnaufen und „neue Energie tanken“ können. Unterwegs gibt es kostenlosen Tee und jedes teilnehmende Kind erhält zudem vom Verein im Bürgerhaus eine Waffel und ein Freigetränk gratis.



Mehr als 80 Helferinnen und Helfer der Siegperle packen am Wanderwochenende wieder kräftig mit an, um einen reibungslosen Veranstaltungsablauf zu garantieren. Neben vielen Einzelteilnehmern, Familien, Joggern und Nordic-Walkern werden auch Busgruppen, unter anderem aus Wiesbaden, Sankt Julian, Flacht und Kirn-Sulzbach, erwartet. Man kann somit sagen, es ist angerichtet für alle Freiluftbegeisterten, die am kommenden Wochenende dem Freizeitvergnügen Wandern nachgehen möchten. Die Wanderfreunde „Siegperle“ sind wie immer bestens gewappnet auf möglichst viele, viele Teilnehmer und laden herzlich zu ihren mittlerweile 44. Int. Volkswandertagen ein. Die Mitgliedschaft in einem Wanderverein ist zur Teilnahme nicht erforderlich. Die Startkarten sind direkt im Bürgerhaus erhältlich.

Für weitere Auskünfte steht Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72, Fax: (0 27 41) 93 33 37, E-Mail: siegperle@aol.com jederzeit gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro für "Fly + Help"

Alle Jahre wieder wird beim europaweit tätigen Vermietunternehmen, der Beyer-Mietservice KG, mit Hauptsitz ...

Lesung im Alten Zollhaus

Bereits jetzt ist die Ausstellung "Gesichter Wissens" von Franz Ludwig Passerah ein Erfolg. Die Aufnahmen ...

Crosslauf Pracht - tolle Leistungen des Nachwuchses

Beim zweiten Crosslauf in Pracht waren auf den kurzfristig geänderten Strecken über 100 Athleten, darunter ...

SG Mittelhof/Niederhövels holt drei Punkte

Von sechs möglichen Auswärtspunkten holte die SG Mittelhof/Niederhövels beim jüngsten Spiel immerhin ...

Barockmusik zum Advent

Das European Union Baroque Orchestra, kurz auch "EUBO" genannt, gastiert in Herdorf am Samstag, 6. ...

IGS Horhausen ausgezeichnet

Das Engagement der Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen wurde jetzt belohnt. Sie darf nun den Titel: ...

Werbung