Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Kircheib. Zwei Männer wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher war betrunken, über zwei Promille, und besaß keinen Führerschein. Die B 8 war rund zwei Stunden voll gesperrt.

Fotos: Polizei

Kircheib/Buchholz. Ein Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gab es am Dienstag, 25. November, 6.45 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Buchholz. Ein Lastkraftwagen mit Anhänger befuhr die Bundesstraße 8 von Uckerath kommend in Richtung Kircheib. Unmittelbar hinter dem Lkw fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Opel Omega.

Zwischen dem Streckenabschnitt Industriegebiet Mendt und Vierwinden setzte der Opel-Fahrer zum Überholen des Lkw an, obwohl er die benötigte Strecke nicht vollständig einsehen konnte.
Im Gegenverkehr näherte sich ein 48-jähriger VW-EOS-Fahrer. Er konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Opel-Omega zusammen. Hiernach touchierte der VW den Lkw mit Anhänger.
Der Omega geriet von der Fahrbahn und überschlug sich. Der VW schleuderte in den Straßengraben.
Beide Pkw-Fahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden in das Krankenhaus in Eitorf gebracht.
Der 51-jährige Omega-Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinwirkung (Test über 2 Promille) und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, teilte die Polizei Altenkirchen mit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bundesstraße 8 musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden – für die Rettung der Verletzten war die Feuerwehr Asbach im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Falsche Richtung am Europakreisel - Zwei Verletzte

Zwei verletzte Frauen (45 und 52 Jahre) sowie hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Europakreisel ...

Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Hammer Weihnachtsmarkt wurde am Nachmittag so richtig gemütlich

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnete der Raiffeisen-Geburtsort Hamm ...

SGD Nord stellt Bewirtschaftungsplan „Westerwälder Seenplatte“ vor

An der Grenze zwischen Unter- und Oberwesterwald liegt das Gebiet der Westerwälder Seenplatte, das ornithologisch ...

Stellungnahme zum Thema Abfallwirtschaft

Parteiübergreifend haben sich die Fraktionen im Kreistag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Piraten mit ...

Lesung im Alten Zollhaus

Bereits jetzt ist die Ausstellung "Gesichter Wissens" von Franz Ludwig Passerah ein Erfolg. Die Aufnahmen ...

Werbung