Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Falsche Richtung am Europakreisel - Zwei Verletzte

Zwei verletzte Frauen (45 und 52 Jahre) sowie hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Europakreisel in Wissen am Dienstag, 25. November, kurz nach 13 Uhr. Die 45-jährige Unfallverursacherin fuhr aus bislang noch unbekannten Gründen auf die linke Fahrspur und prallte mit hoher Wucht in ein anderes Auto.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Dienstag, 25. November, gegen 13.13 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall am Verkehrskreisel am Bahnhof( B 62). Zur Unfallzeit befuhr eine 45-jährige Frau mit ihrem Pkw aus Richtung Bahnhof kommend die Bahnhofstraße (B 62) in Wissen.
Am dortigen Verkehrskreisel fuhr die Frau aus bislang unbekannter Ursache zunächst links verbotswidrig am dortigen Fahrbahnteiler vorbei und anschließend weiter nach links in falscher Fahrtrichtung in den Verkehrskreisel.

Hier prallte ihr Pkw mit hoher Wucht gegen die linke Fahrzeugseite eines im Kreisverkehr befindlichen Pkw-Van einer 52-jährigen Frau.
Bedingt durch den heftigen Anprall wurde der Pkw-Van umgeworfen und auf die Mitte der Verkehrsinsel geschleudert, wo der Wagen auf der linken Fahrzeugseite liegen blieb.



Der Pkw der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde durch den Aufprall nach rechts herumgeschleudert und blieb mit erheblichem Frontschaden auf der Fahrspur des Verkehrskreisels stehen.

Beide Fahrerinnen wurden verletzt und mussten mit DRK-Rettungswagen in das Krankenhaus in Kirchen gebracht werden.

Die stark unfallbeschädigten Wagen wurden jeweils durch Abschleppdienste geborgen.

Die Feuerwehr Wissen war mit zahlreichen Einsätzkräften vor Ort und übernahm vorbildlich die Sicherung der Unfallstelle und unterstütze bei der Verkehrsregelung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Hammer Weihnachtsmarkt wurde am Nachmittag so richtig gemütlich

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnete der Raiffeisen-Geburtsort Hamm ...

SSV 95-Handballer verlieren gegen SV Urmitz

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen verlieren gegen den Mitaufsteiger SV Urmitz II mit 32:24. Die Handballer ...

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im ...

SGD Nord stellt Bewirtschaftungsplan „Westerwälder Seenplatte“ vor

An der Grenze zwischen Unter- und Oberwesterwald liegt das Gebiet der Westerwälder Seenplatte, das ornithologisch ...

Stellungnahme zum Thema Abfallwirtschaft

Parteiübergreifend haben sich die Fraktionen im Kreistag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Piraten mit ...

Werbung