Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.08.2008    

Jazzfeuerwerk in Kultur-Manufaktur

Ein Open-Air-Jazzfeuerwerk gibt es am Samstag, 30. August in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern.

andy miles

Windeck-Schlader. Open-Air-Jazzfeuerwerk in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern am Samstag, 30. August: Um 19 Uhr beginnt das musikalische Vorprogramm mit dem Jazz-Quintett "Stand-Art". Die Gruppe begeistert ihr Publikum bei ihren Auftritten mit bekannten und beliebten Standards der 50er und 60er Jahre. Mit Stücken wie "Bouncing with Bud" (Bud Powell), "Fungii Mama" (Blue Mitchel), "On the sunny side of the street wisper not" (Benny Golsen) und "Blue Bossa" (Kenny Dorham) schafft sie eine nostalgische Atmosphäre und versetzt den Zuhörer in die Vergangenheit der 60ger Jahre zurück. Die Band spielt von 19 bis etwa 20 Uhr.
Ab 20 Uhr bietet die "Public Rehearsal Big Band" Jazz vom Feinsten in einem zweistündigen Konzert. Die Band besteht aus 16 Musikerinnen und Musikern, zwei Sängersolisten - Martin Lee Casey und Karin Brzezinski - und dem Jazzklarinettisten Andy Miles (Foto) aus Köln.
Auch der Alphornsolist Alfons Gaisbauer wird mit seinem Jazzalphorn auftreten. Während der erste Teil des Konzerts sich aus Swingstandards zusammensetzt, wird es im zweiten Teil sehr funkig.
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 9 Euro (Abendkasse 10 Euro) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Bürgerbüro Windeck-Rosbach 02292/601-163 oder - 161, Buchhandlung Schlösser 02292/52 17, Drogerie Landsberg 02292/27 56,
Blumen-Stricker Eitorf-Halft 02243/33 70.
Nähere Informationen gibt es beim Verkehrsverein Windecker Ländchen unter der Rufnummer 02292/194 33.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Turnhallenbrand: Wurde gezündelt?

Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Freitag, 22. August, der Dachstuhl der Turnhalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Sternwarte öffnet die Pforten

Am deutschlandweiten Astronomietag am 6. September öffnet die Sternwarte der Geschister-Scholl-Ralschule ...

Mit viel Musik auf "SonntagsTour"

Die SonntagsTour des SWR-Fernsehens führt am Sonntag, 24. August, auf den Westerwaldsteig. Mit viel Musik ...

Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer ...

Werbung