Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.08.2008    

Jazzfeuerwerk in Kultur-Manufaktur

Ein Open-Air-Jazzfeuerwerk gibt es am Samstag, 30. August in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern.

andy miles

Windeck-Schlader. Open-Air-Jazzfeuerwerk in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern am Samstag, 30. August: Um 19 Uhr beginnt das musikalische Vorprogramm mit dem Jazz-Quintett "Stand-Art". Die Gruppe begeistert ihr Publikum bei ihren Auftritten mit bekannten und beliebten Standards der 50er und 60er Jahre. Mit Stücken wie "Bouncing with Bud" (Bud Powell), "Fungii Mama" (Blue Mitchel), "On the sunny side of the street wisper not" (Benny Golsen) und "Blue Bossa" (Kenny Dorham) schafft sie eine nostalgische Atmosphäre und versetzt den Zuhörer in die Vergangenheit der 60ger Jahre zurück. Die Band spielt von 19 bis etwa 20 Uhr.
Ab 20 Uhr bietet die "Public Rehearsal Big Band" Jazz vom Feinsten in einem zweistündigen Konzert. Die Band besteht aus 16 Musikerinnen und Musikern, zwei Sängersolisten - Martin Lee Casey und Karin Brzezinski - und dem Jazzklarinettisten Andy Miles (Foto) aus Köln.
Auch der Alphornsolist Alfons Gaisbauer wird mit seinem Jazzalphorn auftreten. Während der erste Teil des Konzerts sich aus Swingstandards zusammensetzt, wird es im zweiten Teil sehr funkig.
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 9 Euro (Abendkasse 10 Euro) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Bürgerbüro Windeck-Rosbach 02292/601-163 oder - 161, Buchhandlung Schlösser 02292/52 17, Drogerie Landsberg 02292/27 56,
Blumen-Stricker Eitorf-Halft 02243/33 70.
Nähere Informationen gibt es beim Verkehrsverein Windecker Ländchen unter der Rufnummer 02292/194 33.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. ...

Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten ...

Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen ...

Viel zu tun für DRK Niederfischbach

Viel unterwegs war das DRK Niedefischbach im August, darunter bei "nature one" in Kastellaun und bei ...

Werbung