Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.08.2008    

Jazzfeuerwerk in Kultur-Manufaktur

Ein Open-Air-Jazzfeuerwerk gibt es am Samstag, 30. August in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern.

andy miles

Windeck-Schlader. Open-Air-Jazzfeuerwerk in der Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern am Samstag, 30. August: Um 19 Uhr beginnt das musikalische Vorprogramm mit dem Jazz-Quintett "Stand-Art". Die Gruppe begeistert ihr Publikum bei ihren Auftritten mit bekannten und beliebten Standards der 50er und 60er Jahre. Mit Stücken wie "Bouncing with Bud" (Bud Powell), "Fungii Mama" (Blue Mitchel), "On the sunny side of the street wisper not" (Benny Golsen) und "Blue Bossa" (Kenny Dorham) schafft sie eine nostalgische Atmosphäre und versetzt den Zuhörer in die Vergangenheit der 60ger Jahre zurück. Die Band spielt von 19 bis etwa 20 Uhr.
Ab 20 Uhr bietet die "Public Rehearsal Big Band" Jazz vom Feinsten in einem zweistündigen Konzert. Die Band besteht aus 16 Musikerinnen und Musikern, zwei Sängersolisten - Martin Lee Casey und Karin Brzezinski - und dem Jazzklarinettisten Andy Miles (Foto) aus Köln.
Auch der Alphornsolist Alfons Gaisbauer wird mit seinem Jazzalphorn auftreten. Während der erste Teil des Konzerts sich aus Swingstandards zusammensetzt, wird es im zweiten Teil sehr funkig.
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 9 Euro (Abendkasse 10 Euro) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Bürgerbüro Windeck-Rosbach 02292/601-163 oder - 161, Buchhandlung Schlösser 02292/52 17, Drogerie Landsberg 02292/27 56,
Blumen-Stricker Eitorf-Halft 02243/33 70.
Nähere Informationen gibt es beim Verkehrsverein Windecker Ländchen unter der Rufnummer 02292/194 33.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Turnhallenbrand: Wurde gezündelt?

Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Freitag, 22. August, der Dachstuhl der Turnhalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Sternwarte öffnet die Pforten

Am deutschlandweiten Astronomietag am 6. September öffnet die Sternwarte der Geschister-Scholl-Ralschule ...

Mit viel Musik auf "SonntagsTour"

Die SonntagsTour des SWR-Fernsehens führt am Sonntag, 24. August, auf den Westerwaldsteig. Mit viel Musik ...

Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer ...

Werbung