Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Chorklasse sang im Seniorenzentrum

Die Chorklasse der Betha-von-Suttner sang im Betzdorfer Seniorenzentrum St. Josef. Dies machten den Jugendlichen viel Spaß, vor allem als die Zuhörer bei einem Volkslied mitsangen.

Foto: Schule

Betzdorf. Mit einem bunten „Herbstlieder-Strauss“ begab sich die Chorklasse der Bertha-von-Suttner Realschule plus kürzlich in das Betzdorfer Seniorenzentrum St. Josef.
Das musikalische Programm der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 stand ganz unter dem jahreszeitlichen Motto „Herbstlieder und Herbstgedichte“.

Zur Freude der Senioren stimmte der Besuch aus der nahgelegenen Schule das Lied „Bunt sind schon die Wälder“ an. Die Begeisterung der Anwesenden wurde durch deren spontanes Mitsingen deutlich. Die gesungenen Beiträge wurden von der Musiklehrerin Silke Martinett-Mock am Flügel begleitet.

Beim „Herbstlied“ begleiteten sich die Schülerinnen und Schüler zusätzlich selbst auf Glockenspielen. Zwischen den einzelnen Liedern wurde dem Publikum in dem gut gefüllten großen Saal verschiedene Gedichte zum Herbst vorgetragen. Der Gesang der jungen Schülerinnen und Schüler fand bei den Bewohnern so großen Anklang, dass sogar eine Zugabe gefordert wurde. Die Klasse verabschiedete sich von den begeisterten Senioren mit dem französischen Chanson „Aux Champs-Elysées“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Förderverein sucht Bilder von Kardinal Höffner

Geschichte der Region und das Gedenken an den großen Sohn der Heimat, Josef Kardinal Höffner, lebendig ...

Advents-Fenster in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr die Menschen zusammenbringen und es gibt ...

Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage treten auf

Den großen Jahresrückblick in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse gibt es am Samstag, ...

Bürgerkaffee in Etzbach war ein großer Erfolg

Es gab in der Ortsgemeinde Etzbach zum ersten Mal einen Bürgerkaffee, ein Treffen für Jung und Alt. Das ...

SSV 95-Handballer verlieren gegen SV Urmitz

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen verlieren gegen den Mitaufsteiger SV Urmitz II mit 32:24. Die Handballer ...

Werbung