Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Advents-Fenster in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr die Menschen zusammenbringen und es gibt wieder die Aktion "Advents-Fenster" und den Dorf-Adventskalender. Besondere Aktionen, wie Lichterfest, Hüttenzauber, den Nachbarschaftstag oder Stockbrot backen sind vorbereitet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth wieder besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender.

An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und gegebenenfalls diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht durchringen würde.

Die Termine der Advents-Fenster im Überblick:

Freitag, 5. Dezember, Kindergarten "Zauberwald", Lichterfest, Beginn: bereits 17 Uhr
Samstag, 6. Dezember, Feuerwehr (Blumenweg): Der Nikolaus kommt
Sonntag, 7. Dezember, CDU Wallmenroth, Treffpunkt am Bergkreuz



Freitag, 12. Dezember, Sportverein Taekwondogruppe Turnhalle
Samstag, 13. Dezember, Fa. Thomas Wagner Austraße/ Lampertzhalle, Hüttenzauber
Sonntag, 14. Dezember, Nachbarschaftstag (Hier kann man sich mit dem/ den
Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen)

Freitag, 19. Dezember, SPD gestaltet ein Fenster im Foyer der Turnhalle
Samstag, 20. Dezember, Die Mittwochsturner, Grube Rosa an der „Geistertanne“
Sonntag, 21. Dezember, Der Heimatverein lädt auf den Dorfplatz ein, bitte Stöcke für das Stockbrot mitbringen.

Mittwoch, 24. Dezember, Kindergottesdienstkreis an der Kirche in Wallmenroth
Beginn ca. 16.45 Uhr nach der Krippenfeier

Wer möchte, kann zu den jeweiligen Fenstern eine kleine Kerze/Teelicht mitbringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Europameistertitel für Altenkirchener Bogenschützen

Die diesjährigen Europameisterschaften EIAC (European Indoor Archery Championships) des IFAA (Internationaler ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Chorklasse sang im Seniorenzentrum

Die Chorklasse der Betha-von-Suttner sang im Betzdorfer Seniorenzentrum St. Josef. Dies machten den Jugendlichen ...

Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage treten auf

Den großen Jahresrückblick in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse gibt es am Samstag, ...

Bürgerkaffee in Etzbach war ein großer Erfolg

Es gab in der Ortsgemeinde Etzbach zum ersten Mal einen Bürgerkaffee, ein Treffen für Jung und Alt. Das ...

Werbung