Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Europameistertitel für Altenkirchener Bogenschützen

Die diesjährigen Europameisterschaften EIAC (European Indoor Archery Championships) des IFAA (Internationaler Feldbogenverband) wurden in San Marino ausgetragen. Von den ca. 700 angetretenen Schützen aus ganz Europa, die in den verschiedenen Stilarten an den Start gingen, kamen 23 Bogenschützen aus Deutschland, davon drei von den Altenkirchener Bogenschützen.

Ernst Karlowsky, Diana Küch und Irmgard Deutsch-Höfer (v. links) nahmen erfolgreich an den Hallen-Europameisterschaften der Bogenschützen in San Marino teil. Foto: Verein

Altenkirchen. San Marino zeigte sich als exzellenter Gastgeber für die Schützen. Im Olympiastützpunkt richtete die nationale Bogensportvereinigung einen Wettkampf der Extraklasse aus. Die Schützen schossen an drei Wettkampftagen auf der Hallendistanz von 20 Yards (ca. 18 Meter) jeweils zwei Durchgänge. Insgesamt 17 Medaillen gingen nach Deutschland.

Die drei Altenkirchener Bogenschützen Irmgard Deutsch-Höfer, Diana Küch und Ernst Karlowsky waren erfolgreich und konnten mit zwei Europameistertiteln und einem zweiten Platz die Heimreise antreten. Irmgard Deutsch-Höfer holte in der Langbogenklasse der Seniorinnen den ersten Platz mit 431 Ringen, vor der Italienerin Sonia Brogi mit 426 Ringen. Diana Küch holte in der Stilart Langbogen Damen mit 583 Ringen ebenfalls den ersten Platz, vor Kristina Kaarna aus Estland. In der Stilart Langbogen Herren holte Ernst Karlowsky in einem großen Starterfeld den zweiten Platz mit 660 Ringen, hinter dem ebenfalls aus Deutschland stammenden Bernd Schmidt. Mit einem Abschlussbankett wurden die erfolgreichen Hallen-Europameisterschaften gebührend gefeiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Lebenshilfe-Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt

Die Jahresversammlung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen stand im Zeichen der Berichte des geschäftsführenden ...

Bundesfahrradturnier- Meisterschaftsfinale in Frankfurt

Der ADAC Mittelrhein e.V. kann nach Abschluss des Bundesfahrradturniers in Frankfurt mehr als Stolz sein, ...

Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Advents-Fenster in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr die Menschen zusammenbringen und es gibt ...

Förderverein sucht Bilder von Kardinal Höffner

Geschichte der Region und das Gedenken an den großen Sohn der Heimat, Josef Kardinal Höffner, lebendig ...

Werbung