Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. Das wurde bei einem Treffen von Vertretern der Behörden des Landesbetriebes, der Kreisverwaltung und der beteiligten Verbandsgemeinden bekräftigt.

wiedtalradweg

Flammersfeld/Region. Um die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt nach Neitersen weiter zu favourisieren, haben sich Vertreter der Behörden des Landesbetriebes Mobilität, der Kreisverwaltungen Altenkirchen und Neuwied, des Hunsrückvelo Radreisen, sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Asbach mit ihren Mitarbeitern und die Ortsbürgermeisterin von Neustadt zur Ortsbesichtigung getroffen.
Der gut ausgebaute Radweg von Neustadt endet bei Mettelshahn. Von dort aus werden jetzt verschiedene Möglichkeiten überprüft, um den Radweg weiterzuführen. Die Konzepte sind in Bearbeitung, damit die nötigen Anträge gestellt werden können. Von Seiten der beteiligten Behörden wurden den Verbandsgemeinden ihre volle Unterstützung zugesagt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten ...

SPD machte sich ein Bild vor Ort

Einen "Dorfspaziergang" unternahmen jetzt die Wallmenrother Sozialdemokraten. Mit dabei war auch der ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen ...

Werbung