Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. Das wurde bei einem Treffen von Vertretern der Behörden des Landesbetriebes, der Kreisverwaltung und der beteiligten Verbandsgemeinden bekräftigt.

wiedtalradweg

Flammersfeld/Region. Um die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt nach Neitersen weiter zu favourisieren, haben sich Vertreter der Behörden des Landesbetriebes Mobilität, der Kreisverwaltungen Altenkirchen und Neuwied, des Hunsrückvelo Radreisen, sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Asbach mit ihren Mitarbeitern und die Ortsbürgermeisterin von Neustadt zur Ortsbesichtigung getroffen.
Der gut ausgebaute Radweg von Neustadt endet bei Mettelshahn. Von dort aus werden jetzt verschiedene Möglichkeiten überprüft, um den Radweg weiterzuführen. Die Konzepte sind in Bearbeitung, damit die nötigen Anträge gestellt werden können. Von Seiten der beteiligten Behörden wurden den Verbandsgemeinden ihre volle Unterstützung zugesagt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten ...

SPD machte sich ein Bild vor Ort

Einen "Dorfspaziergang" unternahmen jetzt die Wallmenrother Sozialdemokraten. Mit dabei war auch der ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen ...

Werbung