Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. Das wurde bei einem Treffen von Vertretern der Behörden des Landesbetriebes, der Kreisverwaltung und der beteiligten Verbandsgemeinden bekräftigt.

wiedtalradweg

Flammersfeld/Region. Um die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt nach Neitersen weiter zu favourisieren, haben sich Vertreter der Behörden des Landesbetriebes Mobilität, der Kreisverwaltungen Altenkirchen und Neuwied, des Hunsrückvelo Radreisen, sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Asbach mit ihren Mitarbeitern und die Ortsbürgermeisterin von Neustadt zur Ortsbesichtigung getroffen.
Der gut ausgebaute Radweg von Neustadt endet bei Mettelshahn. Von dort aus werden jetzt verschiedene Möglichkeiten überprüft, um den Radweg weiterzuführen. Die Konzepte sind in Bearbeitung, damit die nötigen Anträge gestellt werden können. Von Seiten der beteiligten Behörden wurden den Verbandsgemeinden ihre volle Unterstützung zugesagt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten ...

SPD machte sich ein Bild vor Ort

Einen "Dorfspaziergang" unternahmen jetzt die Wallmenrother Sozialdemokraten. Mit dabei war auch der ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen ...

Werbung