Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

"Kunst und Genuss" in Siegen

Der 2. Kunst- und Genussmarkt in der Siegerlandhalle in Siegen ist für Sonntag, 8. Februar 2015 geplant. Die Mischung aus erlesenem Kunsthandwerk und edlen Delikatessen wurde zum Erfolg und soll wiederholt werden. Aussteller können sich noch anmelden.

Siegen. Zum zweiten Mal gastiert das beliebte Marktkonzept „Kunst & Genuss“ in Siegen und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, künstlerisch und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke der Kreativhandwerker zu bewundern und zu erwerben. Zudem werden erlesene Delikatessen angeboten, die natürlich auch probiert werden dürfen. Der Markt findet am Sonntag, den 8. Februar 2015 in der Siegerlandhalle statt.

Die ausgewählten Aussteller präsentieren eine bunte Mischung aus allen erdenklichen handwerklichen Erzeugnissen. So findet man zum einen filigranen Schmuck, modische Kleidung und ausgefallenen Accessoires, zum anderen aber auch dekorative Holzarbeiten, duftende Seifen sowie detaillierte Stick- und Häkelarbeiten und auch Geldbörsen. Der Geschmack eines Jeden wird also sicher getroffen, wenn nicht durch das vielfältige handwerkliche Angebot, dann durch die ebenfalls angebotenen kulinarischen Delikatessen und entsprechenden Getränke.



Da man sich sicher sein kann, dass auf dem Markt nur handgefertigte Unikate angeboten werden, bietet er eine schöne Abwechslung zur gewöhnlichen Massenproduktion und lockt somit mit seiner Individualität. Ob nach einem kleinen Mitbringsel oder einem großen Geschenk gesucht wird, liegt ganz in der Hand und der Geldbörse des Besuchers, aber finden lässt es sich, ohne Zweifel.
Zudem präsentieren viele Kunsthandwerker ihr Können vor Ort, sodass sich kreative und individuelle Ideen für Zuhause ebenso sammeln lassen wie bereits fertig gestellte Einzelstücke der Anbieter.

Ob zum Verschenken oder Verschönern, der „Markt der schönen Dinge“ bietet viele tolle und individuelle Möglichkeiten sowie Anregungen für eigene kreative Projekte, sodass ein Besuch sich ohne Frage lohnt!

Interessierte Aussteller erhalten Informationen zur Teilnahme bei der Projektleiterin Nina Otto, Tel. 0271/ 23200-15 oder nina.otto@joko.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

Bundesfahrradturnier- Meisterschaftsfinale in Frankfurt

Der ADAC Mittelrhein e.V. kann nach Abschluss des Bundesfahrradturniers in Frankfurt mehr als Stolz sein, ...

Lebenshilfe-Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt

Die Jahresversammlung der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen stand im Zeichen der Berichte des geschäftsführenden ...

Werbung