Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten Flüssigkeit am Wanderparkplatz zwischen Nieder- und Oberhombach abgelegt haben, ermittelt die Betzdorfer Kriminalpolizei. Die Bevölkerung ist zur Mithilfe aufgerufen.

müll am wanderparkplatz

Wissen. Am Mittwoch, 20. August, gegen 13.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiwache Wissen auf eine umweltgefährdende Abfallbeseitigung im Bereich des Wanderparkplatzes an der L 278 Wissen-Gebhardshain, zwischen den Gemarkungen Niederhombach und Oberhombach, aufmerksam gemacht. Die Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass unterhalb des Wanderparkplatzes, dicht am Bett des vorbeifließenden Baches mehrere schwarze Kunststoffkanister mit der Aufschrift "5001 SAE 10W40", befüllt mit Altöl, und eine Metalldose mit unbekannter Flüssigkeit sowie ein Sack Hausmüll lagen. Weitere kleinere Kanister und sonstige Müllreste wurden an dem Hang zum Bachbett festgestellt.
Möglicherweise handelt es sich um eine Örtlichkeit, an der permanent Abfall und Restmüll entsorgt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des unerlaubten Umganges mit gefährlichen Abfällen gegen Unbekannt wurde eingeleitet.
Die Kriminal-Inspektion Betzdorf bittet um Hinweise, insbesondere wer Hinweise zu den Entsorgern machen kann. Telefon: 02741/926-0. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


SPD machte sich ein Bild vor Ort

Einen "Dorfspaziergang" unternahmen jetzt die Wallmenrother Sozialdemokraten. Mit dabei war auch der ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Burglahrer Senioren im Landtag

Einen ausgiebigen Besuch statteten die Seniorinnen und Senioren aus Burglahr dem Landtag in Mainz ab. ...

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Werbung