Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Almersbach. Die L 267 in der Ortsdurchfahrt wird dazu voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Vollsperrung wird je nach Witterung 10 bis 12 Wochen andauern.

Symbolfoto: AK-Kurier

Almersbach. Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über den Almersbach im Zuge der L 267 in Almersbach. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 700.000 Euro.

Zur Vorbereitung und Herstellung der Bohrpfähle für die neue Brückengründung muss die L 267 ab 1. Dezember in der Ortslage zwischen den Einmündungen der K 32 und der Einmündung der K 31 voll gesperrt werden.
Der betroffene Fernverkehr und Schwerlastverkehr wird ab Oberähren über die L 267 bis Puderbach und von Puderbach über die L 265 auf die B 8 bei Wahlrod und über die B 8 nach Altenkirchen geführt.
Der Personennahverkehr und Schülerverkehr wird weiter aufrecht erhalten. Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Dauer der Vollsperrung dauert voraussichtlich 10 bis 12 Wochen. Die Gesamtbauzeit beträgt ca. dreieinhalb Monate, wobei der Verkehr außerhalb der Vollsperrung einspurig durch die Baustelle geführt werden kann.
Im Falle sich abzeichnender schlechter Witterung ist in Abhängigkeit des Baufortschritts eine eingeschränkte Öffnung der L 267 nach Einbringen der Bohrpfähle und provisorischer Wiederherstellung der Fahrbahn vorgesehen. Der LBM wird in diesem Fall in einer gesonderten Pressemeldung über die Baupause informieren.

Der Landesbetrieb Mobilität strebt an, die Arbeiten bis zum Frühjahr abschließen zu können und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Almersbach und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ...

Werbung