Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Almersbach. Die L 267 in der Ortsdurchfahrt wird dazu voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Vollsperrung wird je nach Witterung 10 bis 12 Wochen andauern.

Symbolfoto: AK-Kurier

Almersbach. Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über den Almersbach im Zuge der L 267 in Almersbach. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 700.000 Euro.

Zur Vorbereitung und Herstellung der Bohrpfähle für die neue Brückengründung muss die L 267 ab 1. Dezember in der Ortslage zwischen den Einmündungen der K 32 und der Einmündung der K 31 voll gesperrt werden.
Der betroffene Fernverkehr und Schwerlastverkehr wird ab Oberähren über die L 267 bis Puderbach und von Puderbach über die L 265 auf die B 8 bei Wahlrod und über die B 8 nach Altenkirchen geführt.
Der Personennahverkehr und Schülerverkehr wird weiter aufrecht erhalten. Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten.



Die Dauer der Vollsperrung dauert voraussichtlich 10 bis 12 Wochen. Die Gesamtbauzeit beträgt ca. dreieinhalb Monate, wobei der Verkehr außerhalb der Vollsperrung einspurig durch die Baustelle geführt werden kann.
Im Falle sich abzeichnender schlechter Witterung ist in Abhängigkeit des Baufortschritts eine eingeschränkte Öffnung der L 267 nach Einbringen der Bohrpfähle und provisorischer Wiederherstellung der Fahrbahn vorgesehen. Der LBM wird in diesem Fall in einer gesonderten Pressemeldung über die Baupause informieren.

Der Landesbetrieb Mobilität strebt an, die Arbeiten bis zum Frühjahr abschließen zu können und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Almersbach und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff Realschule plus zeigte Vielfalt am Tag der offenen Tür

Für die zukünftigen Schüler und ihre Eltern war der Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff Realschule ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ...

Werbung