Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Almersbach. Die L 267 in der Ortsdurchfahrt wird dazu voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Vollsperrung wird je nach Witterung 10 bis 12 Wochen andauern.

Symbolfoto: AK-Kurier

Almersbach. Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über den Almersbach im Zuge der L 267 in Almersbach. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 700.000 Euro.

Zur Vorbereitung und Herstellung der Bohrpfähle für die neue Brückengründung muss die L 267 ab 1. Dezember in der Ortslage zwischen den Einmündungen der K 32 und der Einmündung der K 31 voll gesperrt werden.
Der betroffene Fernverkehr und Schwerlastverkehr wird ab Oberähren über die L 267 bis Puderbach und von Puderbach über die L 265 auf die B 8 bei Wahlrod und über die B 8 nach Altenkirchen geführt.
Der Personennahverkehr und Schülerverkehr wird weiter aufrecht erhalten. Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Dauer der Vollsperrung dauert voraussichtlich 10 bis 12 Wochen. Die Gesamtbauzeit beträgt ca. dreieinhalb Monate, wobei der Verkehr außerhalb der Vollsperrung einspurig durch die Baustelle geführt werden kann.
Im Falle sich abzeichnender schlechter Witterung ist in Abhängigkeit des Baufortschritts eine eingeschränkte Öffnung der L 267 nach Einbringen der Bohrpfähle und provisorischer Wiederherstellung der Fahrbahn vorgesehen. Der LBM wird in diesem Fall in einer gesonderten Pressemeldung über die Baupause informieren.

Der Landesbetrieb Mobilität strebt an, die Arbeiten bis zum Frühjahr abschließen zu können und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Almersbach und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ...

Werbung