Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. Die ehrenamtlich aktiven Naturschützer aus den nun 13 NABU-Gruppen betreuen insgesamt über 5.000 Mitglieder und freuen sich immer über neue Mitstreiter.

Vorstandsmitglieder der NABU-Gruppen mit Jonas Krause-Heiber (1. Reihe, rechts) Foto: Veranstalter

Region. Die NABU-Gruppe Waldbreitbach hat sich als 13. Ortsgruppe der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald angeschlossen. Die NABU-Regionalstelle besteht seit 2012 und ist die vierte ihrer Art in Rheinland-Pfalz.

Sie vernetzt und unterstützt NABU-Gruppen bei der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis sowie in und um Koblenz. Außerdem dient sie als Anlaufstelle für die Bevölkerung bei Fragen rund um das Thema Natur. Ihren Sitz hat die Regionalstelle im NABU-Naturschutzzentrum in Holler bei Montabaur.

„Wir freuen uns sehr, nun auch die NABU-Gruppe Waldbreitbach zu uns zählen zu können; somit sind nun alle NABU-Gruppen aus den Landkreisen in unserem Tätigkeitsgebiet mit dabei“, so Jonas Krause-Heiber, Leiter der Regionalstelle. Die ehrenamtlich aktiven Naturschützer aus den 13 NABU-Gruppen betreuen insgesamt über 5.000 Mitglieder und freuen sich immer über neue Mitstreiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Für das Jahr 2015 ist erneut die Veröffentlichung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders aller NABU-Gruppen vorgesehen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu unseren Veranstaltungen und praktischen Naturschutzaktivitäten herzlich eingeladen“, informiert Jonas Krause-Heiber. Weitere Informationen gibt es unter Tel.: 02602/970133 und unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

20. Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet

Am Freitag wurde der diesjährige Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Bereits seit den ...

Marion-Dönhoff Realschule plus zeigte Vielfalt am Tag der offenen Tür

Für die zukünftigen Schüler und ihre Eltern war der Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff Realschule ...

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Almersbach. Die L ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Werbung