Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im Advent beginnt am Samstag, 6. Dezember, 16 Uhr vor der katholischen Kirche. Ganz klar, der Nikolaus kommt an diesem besonderen Tag und freut sich auf viele Kinder. Das Finale mit stimmungsvoller Musik ist am 19. Dezember.

Sankt Nikolaus kommt zum Gebhardshainer Hüttenzauber am 6. Dezember. Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Seit dem Jahr 2000 fand in Gebhardshain der Pfefferkuchenmarkt statt. Wegen der immer unsicheren Witterung und damit verbundenen immer wieder erfolgten Absagen der Händler, haben sich die Organisatoren entschlossen, in diesem Jahr den Pfefferkuchenmarkt nicht mehr durchzuführen.

Stattdessen wird am Samstag, 6. Dezember, um 16 Uhr, der nun schon traditionelle Hüttenzauber vor der katholischen Pfarrkirche eröffnet. Heißer Kakao, Punsch, Glühwein oder auch eine leckere Bratwurst laden jetzt zum Verweilen ein, und die Musiker von „Rhytmic-Brass“ stimmen die Besucher mit adventlichen und vorweihnachtlichen Melodien auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest ein. Um 16.30 Uhr erwarten die Kinder dann Sankt Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?

In der Adventszeit findet der Hüttenzauber vom Montag 8. bis Freitag, 19. Dezember statt. Jeweils von Montag bis Freitag trifft man sich abends ab 18 Uhr mit Freunden, Nachbarn und Bekannten bei Glühwein, Punsch oder Kakao oder anderen winterlichen Köstlichkeiten, um ein wenig den Stress der Vorweihnachtszeit zu vergessen.



Zum Abschluss des Hüttenzaubers am Freitag, 19. Dezember wird abends wieder der Musikverein Brunken in Gebhardshain zu Gast sein. Wie im vergangenen Jahr wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis sein, mit Musik das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt zu werden.

Neben den Vereinen, die sich beim Hüttenzauber engagieren, lädt auch die Geschäftswelt zum Bummeln ein. Ebenfalls empfiehlt sich die Gastronomie für einen Besuch in Gebhardshain.

Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain in allen Mitgliedsbetrieben. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher in Gebhardshain und wünschen viel Spaß beim Hüttenzauber. Veranstalter:
Kultur- und Festgemeinschaft,
Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain.
Info-Tel.: 02747 / 409 oder 1569



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Kantorei Wissen ehrte Jubilarinnen

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen ehrte Sängerinnen für 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Chorgesang. Vorsitzender ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Baubeginn der neuen Brücke Almersbach unter Vollsperrung

Ab Montag, 1. Dezember beginnen die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke über den Almersbach. Die L ...

Kinder schmückten Weihnachtsbäume

Alle Jahre wieder schmücken Kindergartenkinder die großen Weihnachtsbäume in Wissen. In diesem Jahr am ...

Werbung