Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

20. Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet

Am Freitag wurde der diesjährige Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Bereits seit den frühen Mittagsstunden lockten zahlreiche Stände die Besucher in die Bahnhofstraße. Noch bis zum Sonntagabend kann hier bei Live-Musik, zahlreichen Aktionen und stimmungsvoll beleuchteter Innenstadt die vorweihnachtliche Stimmung genossen werden.

Guido Franz, Dr. Ralf Kölbach und Heijo Höfer freuten sich über zahlreiche Gäste in den Räumlichkeiten der Westerwald Bank.
Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Mit der traditionellen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Westerwald Bank begann am Freitag der 20. Altenkirchener Weihnachtsmarkt. Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach begrüßte die Anwesenden aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im stimmungsvoll beleuchteten Foyer der Westerwald Bank. Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde vom Blechbläserensemble "Musica Cathedralis" aus Weyerbusch sowie dem Trio "Partido Gold", welches mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmte.

Dr. Ralf Kölbach blickte in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück. Er bekräftigte, dass Deutschland auf einem guten Weg sei, vor allem als zentraler Verhandlungspartner in vielen Dingen. Auch aktuelle Meldungen wie Ebola oder der Ukraine-Konflikt fanden ihren Platz in der Jahresbilanz, ebenso wie der Jahrestag des Mauerfalls. "Die Westerwald Bank hat ein gutes Jahr gehabt, Sie haben uns vertraut", schilderte er als Fazit. Im Jahr 2015 soll auch die kürzlich durchgeführte Kundenbefragung ausgewertet sowie die Ergebnisse entsprechend umgesetzt werden.



Bürgermeister Heijo Höfer freute sich über die gute Partnerschaft aller Beteiligten. Diese Tradition habe die Stadt weiter gebracht, schilderte er. "Die Sache wird immer runder, da kann ich ja bald beruhigt in Pension gehen", fügte er scherzhaft hinzu.

Auch Guido Franz, Vorsitzender des Aktionskreises Altenkirchen, lobte die gute Zusammenarbeit und das Engagement der rund 140 Mitglieder. Der Erhalt des Einzelhandels und der Innenstadt stehe im Vordergrund, betonte er.

Bereits am ersten Tag hatten zahlreiche Besucher den Weg auf den Altenkirchener Weihnachtsmarkt gefunden. Auf der Bühne am Schlossplatz sangen die Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze Weihnachtslieder, in der Kreissparkasse erfolgte der traditionelle Stollenanschnitt und in der Bahnhofsstraße luden zahlreiche Stände zum Verweilen ein. Auch das umfangreiche Kinderprogramm mit Salzteiganhänger basteln, der Weihnachtsgeschichten-Vorlesung oder den Besuchen des Weihnachtsmannes fand große Zustimmung. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Bewerbung als Leader-Förderregion nur mit Bürgerbeteiligung erfolgreich

Die Region "Naturraum Sieg - Oberer Westerwald" mit den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Betzdorf, Herdorf-Daaden, ...

Salon "Die Tolle" ausgezeichnet

Zu den Top-30-Salons gehört der Salon "Die Tolle" von Petra Hassel in Wissen-Schönstein. Der Bundesverband ...

Kantorei Wissen ehrte Jubilarinnen

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen ehrte Sängerinnen für 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Chorgesang. Vorsitzender ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Werbung