Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Kantorei Wissen ehrte Jubilarinnen

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen ehrte Sängerinnen für 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Chorgesang. Vorsitzender Wolfgang Weitershagen hielt im Rahmen der kleinen Feier Rückblick auf die Geschichte der Kantorei und wusste viele Geschichten und Anekdoten.

Von links: Wolfgang Weitershagen, Marita Kemper, Walburga Jäger, Pfarrer Martin Kürten und Chorleiter Andreas Auel. Foto: pr

Wissen. Am Cäcilientag sang die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen in der Abendmesse
die Franziskusmesse von Klaus Wallrath und Raymund Weber, beide aus dem Erzbistum Köln und führend auf dem Gebiet der Komposition und des Textes. Sie entstand in den Jahren 2012 und 2013 auf Initiative des Regionalkantors Bernhard Nick aus Radevormwald als Auftragskomposition.

In Lindlar im Kulturzentrum erfolgte am Sonntag, 26. Oktober die Welturaufführung der Franziskusmesse unter Mitwirkung von mehr als 700 Sängerinnen und Sängern aus 33 oberbergischen Chören. Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen war in kleiner Besetzung dort ebenfalls vertreten gewesen.

Anschließend trafen sich die Mitwirkenden des Chores mit ihren Partnern in der Marktstube in Wissen zu einem gemeinsamen Essen. Nachfolgend wurden folgende Jubilare geehrt:
Marita Kemper für 50 Jahre und Walburga Jäger für 40 Jahre Chorgesang. Hildegard Knab, die für 25 Jahre geehrt werden sollte, konnte bedauerlicherweise aus familiären Gründen nicht an dieser Ehrung teilnehmen. Die Jubilarinnen erhielten als Dankeschön für ihre Treue zum Kirchenchor ein Blumengesteck sowie einen Gutschein für eine Veranstaltung im Kulturwerk Wissen. Entsprechende Urkunden und Ehren-Anstecknadeln wurden durch Pfarrer Martin Kürten überreicht.



Anlässlich der Ehrungen stellte der Vorsitzende des Kirchenchores, Wolfgang Weitershagen auch dieses Mal wieder sehr gekonnt einen zeitgeschichtlichen Ablauf der vergangenen 50 und 40 Jahre mit entsprechenden Kommentaren dar. Solche Ehrungen werden jedoch in Zukunft
immer seltener, denn es fehlt einfach die nachfolgende Sängergeneration.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Werbung