Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Kantorei Wissen ehrte Jubilarinnen

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen ehrte Sängerinnen für 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Chorgesang. Vorsitzender Wolfgang Weitershagen hielt im Rahmen der kleinen Feier Rückblick auf die Geschichte der Kantorei und wusste viele Geschichten und Anekdoten.

Von links: Wolfgang Weitershagen, Marita Kemper, Walburga Jäger, Pfarrer Martin Kürten und Chorleiter Andreas Auel. Foto: pr

Wissen. Am Cäcilientag sang die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen in der Abendmesse
die Franziskusmesse von Klaus Wallrath und Raymund Weber, beide aus dem Erzbistum Köln und führend auf dem Gebiet der Komposition und des Textes. Sie entstand in den Jahren 2012 und 2013 auf Initiative des Regionalkantors Bernhard Nick aus Radevormwald als Auftragskomposition.

In Lindlar im Kulturzentrum erfolgte am Sonntag, 26. Oktober die Welturaufführung der Franziskusmesse unter Mitwirkung von mehr als 700 Sängerinnen und Sängern aus 33 oberbergischen Chören. Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen war in kleiner Besetzung dort ebenfalls vertreten gewesen.

Anschließend trafen sich die Mitwirkenden des Chores mit ihren Partnern in der Marktstube in Wissen zu einem gemeinsamen Essen. Nachfolgend wurden folgende Jubilare geehrt:
Marita Kemper für 50 Jahre und Walburga Jäger für 40 Jahre Chorgesang. Hildegard Knab, die für 25 Jahre geehrt werden sollte, konnte bedauerlicherweise aus familiären Gründen nicht an dieser Ehrung teilnehmen. Die Jubilarinnen erhielten als Dankeschön für ihre Treue zum Kirchenchor ein Blumengesteck sowie einen Gutschein für eine Veranstaltung im Kulturwerk Wissen. Entsprechende Urkunden und Ehren-Anstecknadeln wurden durch Pfarrer Martin Kürten überreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anlässlich der Ehrungen stellte der Vorsitzende des Kirchenchores, Wolfgang Weitershagen auch dieses Mal wieder sehr gekonnt einen zeitgeschichtlichen Ablauf der vergangenen 50 und 40 Jahre mit entsprechenden Kommentaren dar. Solche Ehrungen werden jedoch in Zukunft
immer seltener, denn es fehlt einfach die nachfolgende Sängergeneration.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Renaturierung des Holperbaches wird gefördert

Für die Renaturierung des Holperbaches in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg gibt es vom Land Rheinland-Pfalz ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Salon "Die Tolle" ausgezeichnet

Zu den Top-30-Salons gehört der Salon "Die Tolle" von Petra Hassel in Wissen-Schönstein. Der Bundesverband ...

Bewerbung als Leader-Förderregion nur mit Bürgerbeteiligung erfolgreich

Die Region "Naturraum Sieg - Oberer Westerwald" mit den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Betzdorf, Herdorf-Daaden, ...

20. Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet

Am Freitag wurde der diesjährige Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Bereits seit den ...

Werbung