Werbung

Region |


Nachricht vom 22.08.2008    

Turnhallenbrand: Wurde gezündelt?

Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Freitag, 22. August, der Dachstuhl der Turnhalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Es entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Feuer an der Außenfassade ausgebrochen ist. Vermutlich handelt es sich um Brandstiftung. Die Ermittlungen der Brandsachverständigen laufen auf Hochtouren. Die Kreisverwaltung als Schulträger hat für Hinweise eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.

großbrand turnhalle

Betzdorf. Über 140 Freuerwehrfrauen- und männer waren in der Nacht zum Freitag im Einsatz, um einen Großbrand auf dem "Struthof" in Betzdorf unter Kontrolle zu bringen: Die Sporthalle am Freiherr-vom Stein-Gymnasium brannte lichterloh. Meterhoch schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl. Alarmiert worden waren die Wehren gegen 2.45 Uhr in der Frühe durch Anwohner. Die wenig später eintreffenden Feuerwehr- und Rettungskräfte fanden ein offenes Feuer vor allem im Bereich des Dachstuhles vor. Bis 4 Uhr kämpften die Wehren aus den Verbandsgemeinden Betzdorf, Kirchen und Wissen mit den Flammen, bis der Brand schließlich gegen 4 Uhr unter Kontrolle war.
Der Dachstuhl des 45 mal 20 Meter großen Turnhallengebäudes ist total zerstört worden. Die Sporthalle selbst und die benachbarte Aula wurden durch das Feuer und Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen, so die erste Schadensbilanz. Die angrenzenden Wohnhäuser waren allerdings zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Neben den etwa 140 Feuerwehrkräften waren auch Mitarbeiter des Bauhofes und vorsorglich 15 Helfer der DRK-Ortsverbände Betzdorf und Kirchen am Brandort.
Der Schulbetrieb für die 1340 Schüler des Gymnasiums indes geht weiter. Allerdings bleiben das Turnhallengebäude und die Aula des Gymnasiums bis auf weiteres gesperrt. Klassenräume wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Schulleiter Oberstudiendirektor Manfred Weber war entsetzt vom Ausmaß des Schadens. Wie er vor Ort dem AK-Kurier sagte, sei er nach am Abend zuvor gegen 21 Uhr an der Turnhalle gewesen. da habe er nichts Außergewöhnliches festgestellt. Der Sportunterricht für die Schüler wird wohl für einige Zeit auf den Molzberg ausgelagert werden, wie Weber erklärte. Dies soll in der kommenden Woche organisiert werden.
Neuester Ermittlungsstand (Freitag, 13.30 Uhr): Das Feuer ist höchstwahrscheinlich von einem an der Turnhalle stehenden, mit Papier gefülltem Müllcontainer ausgegangen. Unklar ist aber noch, wie dieser in Brand geriet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kripo Betzdorf dauern an. Es wird aber inzwischen von Brandstifung ausgegangen. Deshalb hat die Kreisverwaltung Altenkirchen als Schulträger für sachdienliche Hinweise eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. Hinweise an die KI in Betzdorf (Telefon 02741/926211) oder jede andere Polizeidienststelle. (rs)
xxx
Völlig zerstört wurde der Dachstuhl des Gymnasiums in Betzdorf bei einem Großbrand in der Nacht zum Freitag. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Betreutes Wohnen in Hamm

Betreut wohnen in Hamm: Die Errichtung von unterschiedlich großen barrierefreien, alten- und behindertengerechten ...

In Döttesfeld zünftig gefeiert

Den Abschluss der Zeltfestsaison für die Schützenvereine in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Trotz Regens ein tolles Musikfest

Das erste Wissener Musikfestival auf Straßen und Plätzen war trotz Regenschauern gelungen. Mehr als zehn ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Werbung