Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Knappenjugend fit fürs Adventskonzert

Mit einem intensiven Probenwochenende machten sich die Jugendlichen der Daadetaler Knappenkapelle fit für das große Adventskonzert am 14. Dezember im Bürgerhaus Daaden. Sie freuen sich auf ein zahlreiches Publikum.

Die Auftritte der Vereinsjugend sind fester Bestandteil des traditionellen Konzerts der Knappenkapelle am dritten Advent im Bürgerhaus Daaden. Foto: Verein

Daaden. Kürzlich fand im Bürgersaal Biersdorf das Probenwochenende des Jugendorchesters der Daadetaler Knappenkapelle e.V. statt. Knapp 40 Kinder und Jugendliche probten sehr intensiv und mit viel Spaß an den musikalischen Beiträgen für das diesjährige Adventskonzert der Daadetaler Knappenkapelle. Das traditionelle Konzert im Advent findet am Sonntag, 14. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden statt.

Das Probewochenende fand teils in Registerproben und auch in Gesamtproben statt. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Hees wurden neben Weihnachtsliedern auch andere musikalische Leckerbissen erarbeitet. Der Samstagnachmittag bot zudem in einer öffentlichen Probe allen Außenstehenden die Möglichkeit, sich die Arbeit der Vereinsjugend anzusehen, die hinter einem Auftritt steckt.



Nach dem intensiven Probentag entspannte sich das Orchester dann bei gemeinsamen Zusammensein und Pizza essen. Schlussendlich waren zwar alle etwas erschöpft, jedoch war das Ergebnis sehr lohnend. Diese Mühe nahmen alle Beteiligten gerne auf sich, um dem Publikum im Adventskonzert ein wohlklingendes Hörerlebnis zuteilwerden zu lassen.

Nähere Infos unter www.knappenkapelle.de

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Fa. DWS Com in Daaden, Herdorfer Straße 2 (Tel. 02743/92330) erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Erst Theorie, dann Praxis

Auszubildende im Einzelhandel an der Berufsbildenden Schule Wissen entwarfen erst Konzepte für die Warenpräsentation ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Renaturierung des Holperbaches wird gefördert

Für die Renaturierung des Holperbaches in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg gibt es vom Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung