Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Knappenjugend fit fürs Adventskonzert

Mit einem intensiven Probenwochenende machten sich die Jugendlichen der Daadetaler Knappenkapelle fit für das große Adventskonzert am 14. Dezember im Bürgerhaus Daaden. Sie freuen sich auf ein zahlreiches Publikum.

Die Auftritte der Vereinsjugend sind fester Bestandteil des traditionellen Konzerts der Knappenkapelle am dritten Advent im Bürgerhaus Daaden. Foto: Verein

Daaden. Kürzlich fand im Bürgersaal Biersdorf das Probenwochenende des Jugendorchesters der Daadetaler Knappenkapelle e.V. statt. Knapp 40 Kinder und Jugendliche probten sehr intensiv und mit viel Spaß an den musikalischen Beiträgen für das diesjährige Adventskonzert der Daadetaler Knappenkapelle. Das traditionelle Konzert im Advent findet am Sonntag, 14. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden statt.

Das Probewochenende fand teils in Registerproben und auch in Gesamtproben statt. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Hees wurden neben Weihnachtsliedern auch andere musikalische Leckerbissen erarbeitet. Der Samstagnachmittag bot zudem in einer öffentlichen Probe allen Außenstehenden die Möglichkeit, sich die Arbeit der Vereinsjugend anzusehen, die hinter einem Auftritt steckt.



Nach dem intensiven Probentag entspannte sich das Orchester dann bei gemeinsamen Zusammensein und Pizza essen. Schlussendlich waren zwar alle etwas erschöpft, jedoch war das Ergebnis sehr lohnend. Diese Mühe nahmen alle Beteiligten gerne auf sich, um dem Publikum im Adventskonzert ein wohlklingendes Hörerlebnis zuteilwerden zu lassen.

Nähere Infos unter www.knappenkapelle.de

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Fa. DWS Com in Daaden, Herdorfer Straße 2 (Tel. 02743/92330) erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Erst Theorie, dann Praxis

Auszubildende im Einzelhandel an der Berufsbildenden Schule Wissen entwarfen erst Konzepte für die Warenpräsentation ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Renaturierung des Holperbaches wird gefördert

Für die Renaturierung des Holperbaches in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg gibt es vom Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung