Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen an. Die Westerwald Bank in Wissen erhielt dazu Besuch von der Vorschulkindern der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein.

Foto: Westerwald Bank

Wissen. Alle Jahre wieder: Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen an. Die Westerwald Bank in Wissen erhielt dazu Besuch von der Vorschulkindern der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, die mit den Erzieherinnen Annette Arndt und Margot Reimer den Baum mit bunten Kugeln und Tiermotiven schmückten.

Bereits zuvor hatte Jugendberaterin Lena Rickert (Foto, hinten rechts) die Kinder mit Plätzchen, Getränken und einer kleinen Geschichte aus der Weihnachtswerkstatt überrascht, in der unter anderem Berge von Plätzchen gebacken und gebrauchte Puppen und Kuscheltiere wieder auf Vordermann gebracht werden. Geschäftsstellenleiter Georg Rödder dankte den kleinen Gästen für den Weihnachtsbaumschmuck, den sie in den letzten Wochen hergestellt hatten und der nun in der Weihnachtszeit Mitarbeiter und Kunden der Bank erfreue. Als Dankeschön gab es für die fleißigen Helfer auch noch ein kleines Präsent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen: Sowohl bei klassischen („O Tannenbaum“) als auch bei moderneren Weihnachtsliedern („Dicke rote Kerzen“) - teilweise mit der Trompete begleitet von Egon Dietershagen von der Westerwald Bank - zeigten sich die Mädchen und Jungen textsicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Erst Theorie, dann Praxis

Auszubildende im Einzelhandel an der Berufsbildenden Schule Wissen entwarfen erst Konzepte für die Warenpräsentation ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember präsentiert sich weihnachtlich passend zum beginnenden Weihnachtsmarkt ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Knappenjugend fit fürs Adventskonzert

Mit einem intensiven Probenwochenende machten sich die Jugendlichen der Daadetaler Knappenkapelle fit ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Werbung