Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen an. Die Westerwald Bank in Wissen erhielt dazu Besuch von der Vorschulkindern der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein.

Foto: Westerwald Bank

Wissen. Alle Jahre wieder: Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen an. Die Westerwald Bank in Wissen erhielt dazu Besuch von der Vorschulkindern der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, die mit den Erzieherinnen Annette Arndt und Margot Reimer den Baum mit bunten Kugeln und Tiermotiven schmückten.

Bereits zuvor hatte Jugendberaterin Lena Rickert (Foto, hinten rechts) die Kinder mit Plätzchen, Getränken und einer kleinen Geschichte aus der Weihnachtswerkstatt überrascht, in der unter anderem Berge von Plätzchen gebacken und gebrauchte Puppen und Kuscheltiere wieder auf Vordermann gebracht werden. Geschäftsstellenleiter Georg Rödder dankte den kleinen Gästen für den Weihnachtsbaumschmuck, den sie in den letzten Wochen hergestellt hatten und der nun in der Weihnachtszeit Mitarbeiter und Kunden der Bank erfreue. Als Dankeschön gab es für die fleißigen Helfer auch noch ein kleines Präsent.



Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen: Sowohl bei klassischen („O Tannenbaum“) als auch bei moderneren Weihnachtsliedern („Dicke rote Kerzen“) - teilweise mit der Trompete begleitet von Egon Dietershagen von der Westerwald Bank - zeigten sich die Mädchen und Jungen textsicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in ...

Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Werbung