Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Erst Theorie, dann Praxis

Auszubildende im Einzelhandel an der Berufsbildenden Schule Wissen entwarfen erst Konzepte für die Warenpräsentation eines Geschäftes, dann ging es an die praktische Umsetzung. Im Wissener Fachgeschäft "Mode.Werk", von Iris Bähner wurde ein Schaufenster gestaltet.

Praxisbezogen lernen konnten Auszubildende beim Fachgeschäft "Mode.Werk" in Wissen. Foto: Schule

Wissen. Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklasse BSEK14 (Einzelhandelskaufleute und Verkäufer im ersten Ausbildungsjahr) an der Berufsbildenden Schule Wissen hatten die Gelegenheit, eines der Schaufenster des Modegeschäftes „Mode.Werk“ in Wissen von Iris Bähner neu zu gestalten.

Zustande kam die Kooperation zwischen der BBS Wissen und dem "Mode.Werk" durch ein Projekt im Lernfeld 4: „Waren präsentieren“, Lernbereich „die Außengestaltung des Ladens“. In dem Projekt ging es darum, ein Konzept für eine Schaufenstergestaltung zu entwerfen, das, so der Wunsch von Bähner, zur Jahreszeit passend und individuell auf das Fachgeschäft zugeschnitten war.
Die Schüler konnten, unter Beachtung dieser Prämissen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Angespornt wurde die Gruppe durch den Gedanken, dass sie, falls ihr Konzept der Kooperationspartnerin zusagte, das Schaufenster neu gestalten durften.
Nach einigen Stunden, in denen Ideen ausgetauscht, Konzepte entworfen und schließlich Zeichnungen angefertigt wurden, entschied sich Bähner für ein Konzept, das jetzt von den Gewinnern im Schaufenster umgesetzt wurde. Die neue Gestaltung wird für die nächsten drei Wochen im Schaufenster des "Mode.Werks" zu sehen sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember präsentiert sich weihnachtlich passend zum beginnenden Weihnachtsmarkt ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

SGD Nord hat Anhörung abgeschlossen

Der Erörterungstermin zur Errichtung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitungen Dortmund (Kruckel)–Dauersberg ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Knappenjugend fit fürs Adventskonzert

Mit einem intensiven Probenwochenende machten sich die Jugendlichen der Daadetaler Knappenkapelle fit ...

Werbung