Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in der Region an verschiedenen Orten. Musiker und Autor Martin Steinmann hat sich mit dem Thema Weihnachten beschäftigt. Die Band setzt es dann um. Start ist im Stöffelpark in Enspel.

"@coustics" geht auf vorweihnachtliche Tournee. Foto: pr

Region. Die Welt braucht Veränderungen. Wir Menschen tun uns oft schwer damit. Altes, Bekanntes wird immer wieder als gut verschrien, Neues stets damit verglichen. Dass „die gute alte Zeit“ nichts Schlechtes haben muss und Neues genauso seine guten Seiten hat, beschreibt der diesjährige, auch musizierende Autor Martin Steinmann für "@coustics", die feine Herrenband. Ausgeschmückt wird die Geschichte mit aktuellen und vielleicht etwas in Vergessenheit geratenen Hits im unvergleichlichen Charme der akustischen Herrenband.

Zum Autor
Martin Steinmann, gutaussehend, sportlich, intelligent wie er sich selbst umschreibt, fasst seine Ideen so zusammen: „Als ich mir den Kopf zerbrach, was man so für eine andere Weihnachtsgeschichte mit den @coustics aufführen bzw. vortragen könne, gingen mir jede Menge Gedanken zu Weihnachten durch den Kopf. Wie sieht eigentlich meine persönliche Weihnachtsvorbereitung aus? Was befindet sich bei mir im Adventskalender, was liegt auf dem Nikolausteller? Wo besorge ich mir meine Geschenke, und wie freue ich mich über Geschenktes? Wie verbringe ich die Weihnachtstage, und wie ergeht es meinem Weihnachtsbaum dabei?
So kam es zu keiner durchgehenden Geschichte, sondern zu einer Sammlung kurioser Vorweihnachtsgedanken. Beim Schreiben wurde mir klar, dass ich die Vorweihnachtszeit mag.
Ich ergötze mich nicht an der „Guten alten Zeit“, aber die ist mir immer noch wesentlich lieber als ein rücksichtsloser Weihnachtszynismus.“ Soweit die eigenen Worte.



Zur Geschichte:
Was Daniela Katzenberger mit Weihnachten zu tun hat, was dekadenten Wassertrinkern am Herzen liegt, was man sich im Seniorenstift zu Weihnachten wirklich wünscht oder warum Weihnachten auch ohne Geschenke schön ist, das versucht Martin Steinmann in „@coustics – die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ zu erörtern.

Nachfolgend die Termine der diesjährigen Weihnachtsgeschichte. Karten gibt es bei den Veranstaltern. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.atcoustics.de

05.12.2014 Enspel „Stöffelpark“
06.12.2014 Neunkirchen „Otto-Reiffenrath-Haus“
13.12.2014 Betzdorf-Dauersberg „Berghof“
14.12.2014 Betzdorf-Dauersberg „Berghof“
20.12.2014 Fensdorf „Bürgerhaus“
21.12.2014 Kirchen „Kuchenschlösschen“ (Nachmittag- und Abendvorstellung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


SGD Nord hat Anhörung abgeschlossen

Der Erörterungstermin zur Errichtung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitungen Dortmund (Kruckel)–Dauersberg ...

Ticketverkauf für kfd-Frauensitzungen startet

Das Jubiläumsjahr 50 Jahre Frauenkarneval geht in die zweite Runde. Im Februar gibt es geplante drei ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember präsentiert sich weihnachtlich passend zum beginnenden Weihnachtsmarkt ...

Erst Theorie, dann Praxis

Auszubildende im Einzelhandel an der Berufsbildenden Schule Wissen entwarfen erst Konzepte für die Warenpräsentation ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Werbung