Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, die sich abspielen. Das Marienthaler Forum hat für Donnerstag, 4. Dezember zwei kompetente Gesprächspartner, die auch die Hintergründe für die Krise erläutern können.

Altenkirchen. Am Donnerstag, 4. Dezember, 19 Uhr findet in der Glockenspitze in Altenkirchen eine Veranstaltung des Marienthaler Forums statt. Ein Gespräch mit dem Thema "Was wird aus dem nahen Osten - Ursachen der Krise" wird moderiert con Uli Schmalz.

Als Gesprächspartner kommen zwei Bürger aus dem Landkreis, deren Heimatländer Iran und Syrien sind. Man will mit diesem Gespräch versuchen, die komplexe Konfliktsituation verständlich zu machen, die anhaltende Flüchtlingswelle verlangt die Vermittlung von Kenntnissen zu den Ursachen, auch um die Aufnahme und Hilfsbereitschaft zu fördern.

Mahmoud Salehi ist im Iran geboren, hat in Deutschland studiert und lebt mit seiner Familie im Kreis Altenkirchen, beruflich ist er Geschäftsführer eines Westerwälder Unternehmens mit internationaler Ausrichtung und 1500 Mitarbeitern

Louis Chahem ist syrischer Christ, aufgewachsen in Damaskus, hat er in Deutschland Medizin studiert. Er erhielt 1986 die deutsche Staatsbürgerschaft und hat sich 1988 als
Internist in Altenkirchen niedergelassen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Weitere Artikel


Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in ...

Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Kreismusikschule zieht positives Fazit von Strohnja

Die Kreismusikschule Altenkirchen ist stolz auf den Erfolg des Musicals "Strohnja", das kürzlich in ...

Werbung