Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in der Abteikirche Marienstatt am ersten Adventssonntag und verbreitete weihnachtliche Stimmung.

Foto: Julia Heinz

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. Schließlich sang der berühmte Bach-Chor, begleitet vom begnadeten Bach-Orchester Siegen.

Der Bach-Chor Siegen ist überregional bekannt. Er hat sich besonders dem kompositorischen Werk Johann Sebastian Bachs und der sakralen Musik verschrieben und besitzt ein überdurchschnittliches gesangliches Niveau. Der Chor hatte bereits Auftritte bei internationalen Musikfestivals und in bekannten Konzerthäusern wie der Kölner Philharmonie, dem Prinzregententheater in München oder dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Das Bach-Orchester Siegen wirkt oft bei großen Konzerten des Bach-Chors mit, veranstaltet allerdings auch eigene Programme mit hervorragenden Gastmusikern.

Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel dirigierte das Adventskonzert. Damit auch die weiter hinten- und die vor Säulen sitzenden Gäste genügend sehen können, wurden Bildschirme aufgehängt, worauf das Konzert übertragen wurde. Darüber hinaus wurden einige Stühle in die Gänge und an die Seiten gestellt, damit auch alle Gäste einen Platz bekamen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Orchester spielte das Oratorium „Der Messias“, aus dem Händel-Werke-Verzeichnis (HWV) 56 von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es besteht aus drei Teilen. Zum Anlass wurde der erste Teil: „Die Verheißung und Geburt des Heilands“ gespielt. Danach spielte das Orchester John Rutters „Magnificat“, das von Bach inspiriert wurde. Die Sopranin Friederike Holzhausen, der Tenor Thomas Iwe und der Bass Sebastian Klein begeisterten mit ihren Soloeinlagen und ihren außergewöhnlichen Stimmen das Publikum.

Insgesamt war es ein großartiges und gleichzeitig besinnliches Adventskonzert mit ausgezeichneten Musikern und Sängern. Die mehr als zahlreich erschienenen Gäste lassen auf die Beliebtheit des Konzertes schließen. (jkh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Weihnachtsmarkt lockte in die Altenkirchener Innenstadt

Bei frostigen Temperaturen fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Kreisstadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt. ...

Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Ticketverkauf für kfd-Frauensitzungen startet

Das Jubiläumsjahr 50 Jahre Frauenkarneval geht in die zweite Runde. Im Februar gibt es geplante drei ...

SGD Nord hat Anhörung abgeschlossen

Der Erörterungstermin zur Errichtung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitungen Dortmund (Kruckel)–Dauersberg ...

Werbung