Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in der Abteikirche Marienstatt am ersten Adventssonntag und verbreitete weihnachtliche Stimmung.

Foto: Julia Heinz

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. Schließlich sang der berühmte Bach-Chor, begleitet vom begnadeten Bach-Orchester Siegen.

Der Bach-Chor Siegen ist überregional bekannt. Er hat sich besonders dem kompositorischen Werk Johann Sebastian Bachs und der sakralen Musik verschrieben und besitzt ein überdurchschnittliches gesangliches Niveau. Der Chor hatte bereits Auftritte bei internationalen Musikfestivals und in bekannten Konzerthäusern wie der Kölner Philharmonie, dem Prinzregententheater in München oder dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Das Bach-Orchester Siegen wirkt oft bei großen Konzerten des Bach-Chors mit, veranstaltet allerdings auch eigene Programme mit hervorragenden Gastmusikern.

Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel dirigierte das Adventskonzert. Damit auch die weiter hinten- und die vor Säulen sitzenden Gäste genügend sehen können, wurden Bildschirme aufgehängt, worauf das Konzert übertragen wurde. Darüber hinaus wurden einige Stühle in die Gänge und an die Seiten gestellt, damit auch alle Gäste einen Platz bekamen.



Das Orchester spielte das Oratorium „Der Messias“, aus dem Händel-Werke-Verzeichnis (HWV) 56 von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es besteht aus drei Teilen. Zum Anlass wurde der erste Teil: „Die Verheißung und Geburt des Heilands“ gespielt. Danach spielte das Orchester John Rutters „Magnificat“, das von Bach inspiriert wurde. Die Sopranin Friederike Holzhausen, der Tenor Thomas Iwe und der Bass Sebastian Klein begeisterten mit ihren Soloeinlagen und ihren außergewöhnlichen Stimmen das Publikum.

Insgesamt war es ein großartiges und gleichzeitig besinnliches Adventskonzert mit ausgezeichneten Musikern und Sängern. Die mehr als zahlreich erschienenen Gäste lassen auf die Beliebtheit des Konzertes schließen. (jkh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Es war ein stimmungsvoller Abend, den die Band "Mille’s & more" und der Kabarettist Hardy Hades (Hartmut ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Werbung