Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in der Abteikirche Marienstatt am ersten Adventssonntag und verbreitete weihnachtliche Stimmung.

Foto: Julia Heinz

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. Schließlich sang der berühmte Bach-Chor, begleitet vom begnadeten Bach-Orchester Siegen.

Der Bach-Chor Siegen ist überregional bekannt. Er hat sich besonders dem kompositorischen Werk Johann Sebastian Bachs und der sakralen Musik verschrieben und besitzt ein überdurchschnittliches gesangliches Niveau. Der Chor hatte bereits Auftritte bei internationalen Musikfestivals und in bekannten Konzerthäusern wie der Kölner Philharmonie, dem Prinzregententheater in München oder dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Das Bach-Orchester Siegen wirkt oft bei großen Konzerten des Bach-Chors mit, veranstaltet allerdings auch eigene Programme mit hervorragenden Gastmusikern.

Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel dirigierte das Adventskonzert. Damit auch die weiter hinten- und die vor Säulen sitzenden Gäste genügend sehen können, wurden Bildschirme aufgehängt, worauf das Konzert übertragen wurde. Darüber hinaus wurden einige Stühle in die Gänge und an die Seiten gestellt, damit auch alle Gäste einen Platz bekamen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Orchester spielte das Oratorium „Der Messias“, aus dem Händel-Werke-Verzeichnis (HWV) 56 von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es besteht aus drei Teilen. Zum Anlass wurde der erste Teil: „Die Verheißung und Geburt des Heilands“ gespielt. Danach spielte das Orchester John Rutters „Magnificat“, das von Bach inspiriert wurde. Die Sopranin Friederike Holzhausen, der Tenor Thomas Iwe und der Bass Sebastian Klein begeisterten mit ihren Soloeinlagen und ihren außergewöhnlichen Stimmen das Publikum.

Insgesamt war es ein großartiges und gleichzeitig besinnliches Adventskonzert mit ausgezeichneten Musikern und Sängern. Die mehr als zahlreich erschienenen Gäste lassen auf die Beliebtheit des Konzertes schließen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Es war ein stimmungsvoller Abend, den die Band "Mille’s & more" und der Kabarettist Hardy Hades (Hartmut ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Mit dem Start in die Adventszeit steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken ...

Werbung