Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Es war ein stimmungsvoller Abend, den die Band "Mille’s & more" und der Kabarettist Hardy Hades (Hartmut Fischer) zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „fly & more“ am vergangenen Freitag in der Betzdorfer Stadthalle präsentierten. Die „etwas andere Weihnachtsfeier“ hätte durchaus einige Besucher mehr verdient gehabt.

Sängerin Milena Lenz und die Band "Mille´s & more" begeisterten das Publikum. Fotos: pr

Betzdorf. Die Stadthalle in Betzdorf war Schauplatz der etwas anderen Weihnachtsgeschichten und der Benefizveranstaltung für die Stiftung "Fly & Help". Die Band "Mille’s & more" präsentierten einen Streifzug durch die Welt der Musik. Dabei reichte die Bandbreite von „Halleluja“ bis zu Helene Fischers „Atemlos“. Doch ganz gleich, welches Genre der musikalischen Welt besucht wurde – die Band zeigte sich auch den schwierigsten Aufgaben mehr als gewachsen.

Dabei hatten es die Musiker Armin Seibert (Gitarre), Tino Moskopp (Percussion) und Stefan Geiger (Saxophon) nicht einfach, sich mit ihrem brillanten Sound durchzusetzen – denn die einmalige Stimme von Milena Lenz überragte alles. Die Band riss das Publikum mit – und wurde von Reiner Meutsch gleich vom Fleck weg für seinen 60. Geburtstag im nächsten Jahr engagiert.

Stiftungsgründer Reiner Meutsch stellte in einem kurzen Interview seine Stiftung vor, die Schulen in den benachteiligten Gegenden dieser Welt baut und so den dort lebenden Kindern eine Perspektive bietet. Schulen, Kleidung und Verpflegung der Kinder gehören hier zusammen. Den Besuchern konnte der sympathische Stiftungsgründer und Hobbyflieger garantieren, dass jeder Cent, den die Veranstaltung erbrachte, der Stiftung zugutekommt: Die Verwaltungskosten trägt er persönlich.



Das Interview führte Hardy Hades (Hartmut Fischer), Kabarettist aus Betzdorf, der auch mit seinen ironischen und melancholischen Randnotizen durch das Programm führte. Da gab es manches zum schmunzeln, wenn er vom Schuhekauf in der Vorweihnachtszeit erzählte oder den Einkauf am Heiligen Abend karikierte. Ausklingen ließ er den Abend mit einer melancholischen Geschichte, die mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ endete, das von Mille‘s & more in vortrefflicher Weise vorgetragen wurde.

Eine Besucherin fasste die Stimmung des Abends in einem Satz trefflich zusammen: „es war eine bezaubernd-andere Weihnachtsfeier“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kopernikus-Gymnasium bei der Biologie-Olympiade dabei

An der internationalen Biologie-Olympiade nehmen vier Schülerinnen des Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe ...

Kirchen: 44. IVV-Wandertage mit gutem Erfolg

Auf die unterschiedlichen Wanderstrecken, die vom Verein "Siegperle" zu den Internationalen Volkswandertagen ...

Veranstaltung gegen Cybermobbing

Cybermobbing - ein leider weit verbreitetes Übel in der modernen Welt der sogenannten sozialen Netzwerke. ...

Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Weihnachtsmarkt lockte in die Altenkirchener Innenstadt

Bei frostigen Temperaturen fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Kreisstadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt. ...

Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Werbung