Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Alpenweihnacht im Kulturwerk

Die Schilehrer aus dem Stubaital kommen zur Alpenweihnacht am Samstag, 20 Dezember ins Kulturwerk Wissen. Das Angebot der Weihnachtsfeier mal ganz anders richtet sich an Gruppen, an Firmenbelegschaften, Praxen, Geschäfte oder Freundeskreise, die einfach einen schönen Abend verbringen wollen.

Die Schilehrer aus dem Stubaital kommen am 20. Dezember nach Wissen. Fotos: Veranstalter

Wissen. Die Adventszeit hat begonnen und die Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein-Duft und winterlichen Köstlichkeiten. Für Firmen, Abteilungen, Praxen oder Freundeskreise ist es die Zeit einen unterhaltsamen und zünftigen Abend zu verbringen.

Passend hierzu hat das Team von Okay-Veranstaltungen eine "Kollektiv-Weihnachtsfeier" im Kulturwerk Wissen entwickelt. Unter dem Motto „Alpenweihnacht“ können nicht nur alle Berg-Begeisterte und Alpen-Anhänger im besonderen Ambiente des ehemaligen Walzwerkes ab 19 Uhr feiern, schlemmen und Spaß haben.

Musikalisch heizen die „Schilehrer“ aus dem Stubaital ein. Wenn sie nicht gerade im Winter im Westerwald sind, unterrichten die Drei in ihrem Heimatort in der eigenen “Schischule Stubai” und am Abend sorgen sie für Tanz und Stimmung in Fulpmes. Im Sommer begeistern sie das Publikum in Festzelten, Festhallen und bei sonstigen Anlässen in ganz Europa.



Kulinarisch stehen an diesem Abend alpenländische Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Von überbackenem Putenschnitzel Tessiner Art über Hüttenroulade vom Rind bis zu köstlichen Kartoffelrösti mit Pilzsoße.

Nach dem Essen verwandelt sich das Kulturwerk zur Apres Ski Arena. Ab 22 Uhr öffnet die Alpenbar mit typischen Getränken. Es besteht die Möglichkeit der Gruppengröße angepasste Sitzplätze bzw. Tische zu buchen.

Für Rückfragen, Ticketbuchungen oder individuelle Angebote steht Ihnen das Team von OKAY-Veranstaltungen unter 02744/933543-0 zur Verfügung.
Weitere Informationen hierzu findet man auch unter www.okayveranstaltungen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Organspendeausstellung: Eine Frage von Leben und Tod

Drei Patienten sterben im Schnitt jeden Tag in Rheinland-Pfalz, weil sie vergeblich auf ein Spendeorgan ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher ...

Grandioses Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatten am ersten Adventssonntag ...

Fahrer hatte Glück - Auto Totalschaden

Der 21-jährige Fahrer eines Audi wurde zum Glück nur leicht leicht verletzt, das Auto ist Totalschaden. ...

Veranstaltung gegen Cybermobbing

Cybermobbing - ein leider weit verbreitetes Übel in der modernen Welt der sogenannten sozialen Netzwerke. ...

Werbung