Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2008    

Gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall am Freitagabend im Bereich Schwedengraben zwischen Gebhardshain und Steinebach. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer 30-jährige wurde schwer verletzt aus dem völlig zerstörten Fahrzeug geborgen.

unfall schwedengraben

Steinebach. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 281 zwischen Gebhardshain und Steinebach im Bereich Schwedengraben erforderte am Freitagabend, 22. August, kurz nach 21.20 Uhr, den Einsatz der Steinebacher Feuerwehr. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache aus Richtung Gebhardshain kommend ausgangs einer scharfen Linkskurve auf den rechten Seitenstreifen und dann nach rechts von der Fahrbahn ab, durchtrennte einen Baum auf Bodenhöhe und blieb dann zwischen zwei weiteren Bäumen mit seinem völlig demolierten Fahrzeug stecken. Der Motor wurde bei dem Aufprall aus der Verankerung gerissen und etwa 8 Meter weiter
geschleudert. Der Fahrer wurde lebbensgefährlich verletzt.
Mehrere Ersthelfer (darunter ein besetzter Reisebus), das DRK Wissen und die
Polizei retteten den schwerstverletzten Mann per sogenannter Crashrettung, so dass die zwischenzeitlich alarmierte Feuerwehr nur noch die Einsatzstelle ausleuchten und absichern musste.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Steinebach (4 Fahrzeuge, etwa 25 Kräfte), der
Löschzug 2 aus Kausen sowie der DRK-Ortsverband Elkenroth. Foto: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Rüddel: Älteren ihren Platz geben

Ältere müssten ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft behalten. Das sagte der CDU-Bundestagskandidat ...

Pflegekinder brauchen Kontinuität

"Aufwachsen in Pflegefamilien" war der Titel einer Fachtagung an der Universität Siegen, an der über ...

HTS-Lückenschluss verzögert sich

Der Lückenschluss der Hüttentalstraße (HTS) verzögert sich. Mit dem Beginn der Baumaßnahme ist nicht ...

Gastgeber einmal Erster, einmal Letzter

Ein spannendes Jugendfußballturnier gab es auf Einladung der ÖSTRA in Niederölfen. Bei den jüngeren Kickern ...

Flammersfeld: Breitband kann kommen

Für die Breitbandversorgung einiger Gemeinden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die bisher unterversorgt ...

23 Unternehmen unterstützen Bad

23 Unternehmen haben das Daadener Hallenbad in der Saison 2007/2008 unterstützt. Jetzt startet eine neue ...

Werbung