Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher wurden von den Kindern ausgeliehen und gelesen. Eine besondere Auszeichnung verdiente Lukas Hartstang, der bereits zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.

Bürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Teilnehmern.
Foto: Ev. Bücherei

Gebhardshain. Wie schon seit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet.

Die Preisträger in der Kategorie "Bilderbücher" waren: Jonas Stritzinger (142 Bücher), Niklas Hartstang (137 Bücher) und Veronika Wildeis (63 Bücher). In der Kategorie "Junge Leser" sind die Gewinner: Linus Böhmer (145 Bücher), Finja Kohlhas und Alessia Grigoli (beide jeweils 118 Bücher) und Silvia Thomas (42 Bücher). In der Kategorie "Jugendbücher" wurden von Lukas Hartstang 124 Bücher ausgeliehen, gefolgt von Alexandra Thomas mit 52 Büchern und Andreas Wildeis mit 49 Büchern. Eine besondere Auszeichnung verdient Lukas Hartstang, der dieses Jahr zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.



Ortsbürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Lesekönigen mit einem Säckchen "Gebhardshainer Gold".

Die Lesestube im Ev. Gemeindehaus Gebhardshain ist jeden Montag von 16 - 17:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Die nächste Veranstaltung "Vorlesen im Advent" findet am 22. Dezember von 16 bis 17 Uhr statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Mehr Aussteller, mehr Fläche, doch der persönliche Charakter bleibt: Das verspricht die sechste Hochzeitsmesse ...

Schulpatenschaft jetzt offiziell

Eine weitere Schulpatenschaft im Landkreis Altenkirchen wurde jetzt besiegelt. Die Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Jan Tex absolvierte Praktikum bei Thorsten Wehner (MdL)

Ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jan Tex aus Wissen. ...

Junge Faustballer zeigten ansprechende Leistung

Am 29. November fand der erste Spieltag der U14-Faustballer des VfL Kirchen in Koblenz statt. Obwohl ...

Werbung