Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher wurden von den Kindern ausgeliehen und gelesen. Eine besondere Auszeichnung verdiente Lukas Hartstang, der bereits zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.

Bürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Teilnehmern.
Foto: Ev. Bücherei

Gebhardshain. Wie schon seit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet.

Die Preisträger in der Kategorie "Bilderbücher" waren: Jonas Stritzinger (142 Bücher), Niklas Hartstang (137 Bücher) und Veronika Wildeis (63 Bücher). In der Kategorie "Junge Leser" sind die Gewinner: Linus Böhmer (145 Bücher), Finja Kohlhas und Alessia Grigoli (beide jeweils 118 Bücher) und Silvia Thomas (42 Bücher). In der Kategorie "Jugendbücher" wurden von Lukas Hartstang 124 Bücher ausgeliehen, gefolgt von Alexandra Thomas mit 52 Büchern und Andreas Wildeis mit 49 Büchern. Eine besondere Auszeichnung verdient Lukas Hartstang, der dieses Jahr zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsbürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Lesekönigen mit einem Säckchen "Gebhardshainer Gold".

Die Lesestube im Ev. Gemeindehaus Gebhardshain ist jeden Montag von 16 - 17:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Die nächste Veranstaltung "Vorlesen im Advent" findet am 22. Dezember von 16 bis 17 Uhr statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Mehr Aussteller, mehr Fläche, doch der persönliche Charakter bleibt: Das verspricht die sechste Hochzeitsmesse ...

Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Eine neue Seilscheibe für Sassenroth und das Bergbaumuseum

Für die Seilscheibe in Sassenroth an der Grube Hellmannskaute gab es viel Hilfe und Unterstützung. Die ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Organspendeausstellung: Eine Frage von Leben und Tod

Drei Patienten sterben im Schnitt jeden Tag in Rheinland-Pfalz, weil sie vergeblich auf ein Spendeorgan ...

Alpenweihnacht im Kulturwerk

Die Schilehrer aus dem Stubaital kommen zur Alpenweihnacht am Samstag, 20 Dezember ins Kulturwerk Wissen. ...

Werbung