Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2008    

HTS-Lückenschluss verzögert sich

Der Lückenschluss der Hüttentalstraße (HTS) verzögert sich. Mit dem Beginn der Baumaßnahme ist nicht - wie angekündigt - in diesem Jahr noch zu rechnen, sondern frühestens Anfang 2009. Das erfuhren jetzt auf Anfrage die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell.

Mudersbach-N`schelderhütte. Nach dem aktuellen Sachstand im laufenden Planfeststellungsverfahren ist mit dem Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) frühestens Anfang des kommenden Jahres zu rechnen. Diese Information erhielten jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell auf Nachfrage vom Landesbetrieb Straßenbau NRW.
Bätzing und Krell hatten in der Vergangenheit mehrfach einen zügigen Lückenschluss der wichtigen Verkehrsanbindung an die A 45 gefordert. Noch im November 2007 war den SPD-Politikern bei einem gemeinsamen Gespräch in der Siegener Regionalniederlassung des Landesstraßenbaubetriebes der Baubeginn für das Jahr 2008 in Aussicht gestellt worden.
"Aufgrund der gerade im Bereich NRW sehr komplexen Maßnahme mit einer Vielzahl von zu berücksichtigenden Eingriffen und Betroffenen bedürfen die aufeinander abzustimmenden Planfeststellungs-Beschlüsse einer äußerst sorgfältigen Aufarbeitung, auch um einer möglichen gerichtlichen Überprüfung stand halten zu können", erklärte der Leiter der Siegener Behörde, Ludwig Siebert.
Inzwischen habe man mit den Trägern öffentlicher Belange, den Versorgungsunternehmen und den Naturschutzverbänden Einvernehmen hergestellt. Für die Einwendungen Privater werde derzeit nach Lösungen gesucht.
In der Regionalniederlassung Südwestfalen werden parallel zur Beschlussfassung bereits die Ausführungsvorbereitungen getroffen, damit unmittelbar nach Vorliegen der rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen mit der Baumaßnahme begonnen werden kann. Die finanziellen Weichen durch den Bund seien gestellt, so Sabine Bätzing: "Im Investitionsrahmenplan des Bundesverkehrsministers für die Jahre 2006 bis 2010 ist das Projekt mit 65,9 Millionen Euro veranschlagt."
Bätzing und Krell wollen in der Sache weiter Druck machen. "Für uns besitzt der HTS-Weiterbau besondere Priorität", versichern die Abgeordneten, die auch ihre Kolleginnen und Kollegen in NRW nochmals um Unterstützung bitten werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tolles Jugendlager des SV Wissen

Auf dem Hof Hagdorn fand das diesjährige Jugendlager des Wissener Schützenvereins statt. Die Verantwortlichen ...

130 T-Shirts für die Sternsinger

Nette Überraschung für die Sternsinger aus dem Bereich Flammersfeld: Von der Zentrale der Sternsinger ...

Es ging hoch her beim Kinderfest

Beim großen Kinderfest in Walterschen ging es hoch her. Und das auch auf dem Rücken zweier ausgewachsener ...

Pflegekinder brauchen Kontinuität

"Aufwachsen in Pflegefamilien" war der Titel einer Fachtagung an der Universität Siegen, an der über ...

Rüddel: Älteren ihren Platz geben

Ältere müssten ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft behalten. Das sagte der CDU-Bundestagskandidat ...

Gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall am Freitagabend im Bereich Schwedengraben zwischen Gebhardshain und Steinebach. Ein Pkw ...

Werbung