Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben am 17. Dezember um 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden, Schützenhof 10, 57567 Daaden. Eine Anmeldung ist gewünscht.

Region. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Kreisverwaltungen Altenkirchen (AK-Kreis) und Westerwald (WW-Kreis) laden gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung ein: Themen sind der aktuelle Sachstand der Konversion auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden / Stegskopf und künftige Nutzungsmöglichkeiten des Areals. Dabei geht es insbesondere auch um den Status des Nationalen Naturerbes und die weitere Vorgehensweise hinsichtlich Lager und Mobilmachungsstützpunkt.

Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich ein, die Informationsveranstaltung zu besuchen und zwar am Mittwoch, den 17. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden, Schützenhof 10, 57567 Daaden,

Nach einer kurzen Begrüßung durch Landrat Michael Lieber gibt es Informationen zufolgenden Themen:
- aktueller Sachstand zu den Aspekten Sicherheit und Kampfmittelbelastung: Christian Tölle und Claus Niebelschütz von der BImA, Peter Deipenbrock von der Ordnungsbehörde des Landkreises Altenkirchen und Andreas Müller von der OFD Niedersachsen, der Leitstelle des Bundes für Kampfmittelräumung, stellen ein strategisches Handlungskonzept vor,
- Alfred Walter erörtert für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Planungen zum Nationalen Naturerbe Stegskopf,
- als Vertreter der anerkannten Naturschutzverbände wird Harry Neumann (BUND) die Chancen für die Natur im Nationalen Naturerbe und für eine naturverträgliche Nutzung beleuchten.



Auch der Zweckverband Stegskopf gibt Auskunft. Die übrigen Gemeinden aus dem WW-Kreis und dem AK-Land informieren zudem über die bisherigen Verfahrensstände und können außerdem selbst Fragen stellen. Neben Kommunalpolitikern, Vertretern des Umwelt- und Wirtschaftsministeriums aus Mainz und interessierten Landwirten sind Interessierte, Bürgerinitiativen und Umweltverbände zu dieser offenen Infoveranstaltung eingeladen.

Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl und die nötige Logistik zu erhalten, ist eine Anmeldung per E-Mail (regionalentwicklung@kreis-ak.de), Telefon (02681/81-2083) oder Fax (02681/81-3904) im Vorfeld hilfreich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Eine neue Seilscheibe für Sassenroth und das Bergbaumuseum

Für die Seilscheibe in Sassenroth an der Grube Hellmannskaute gab es viel Hilfe und Unterstützung. Die ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Mehr Aussteller, mehr Fläche, doch der persönliche Charakter bleibt: Das verspricht die sechste Hochzeitsmesse ...

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Werbung