Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Opferhilfe kennt keine Grenzen

Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" hilft Opfern von Straftaten ohne Grenzen, Nationalität oder Religion. Dieter Lichtenthäler vom "Weissen Ring" altenkirchen besuchte den neuen Verein "Papatyam-Kamille" und informierte zu Hilfs- und Beratungsangeboten.

Dieter Lichtenthäler vom "Weissen Ring" Altenkirchen informierte beim neuen Verein "Papatyam-Kamille" in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. "Magdura yardimin siniri yok – Opferhilfe kennt keine Grenzen" - so steht es in einer Kooperationsverbeinbarung des türkischen Generalkonsulates und der Opferschutzorganisation "Weisser Ring".

Die oftmals traumatische Situation, Opfer einer Straftat zu werden, trifft Menschen gleich welcher Nationalität und Religion. Der Weisse Ring läßt diese Opfer nicht im Stich. Anlässlich der Kooperationsvereinbarung zwischen der Opferschutzorganisation "Weisser Ring e.V." und dem türkischen Generalkonsulat informierte der Leiter des "Weissen Rings" für den Kreis Altenkirchen Dieter Lichtenthäler den Verein "Papatyam-Kamille" über Hilfs- und Beratungsangebote.

Mit dieser Initiative soll die Opferhilfe für Menschen mit Migrationshintergrund gestärkt und Kriminalitätsopfern aus diesen Bevölkerungskreisen unterstützend beigestanden werden.
Kontakt: dieter.lichtenthaeler@t-online.de bzw. 02741 935216


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Eine neue Seilscheibe für Sassenroth und das Bergbaumuseum

Für die Seilscheibe in Sassenroth an der Grube Hellmannskaute gab es viel Hilfe und Unterstützung. Die ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Werbung