Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Opferhilfe kennt keine Grenzen

Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" hilft Opfern von Straftaten ohne Grenzen, Nationalität oder Religion. Dieter Lichtenthäler vom "Weissen Ring" altenkirchen besuchte den neuen Verein "Papatyam-Kamille" und informierte zu Hilfs- und Beratungsangeboten.

Dieter Lichtenthäler vom "Weissen Ring" Altenkirchen informierte beim neuen Verein "Papatyam-Kamille" in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. "Magdura yardimin siniri yok – Opferhilfe kennt keine Grenzen" - so steht es in einer Kooperationsverbeinbarung des türkischen Generalkonsulates und der Opferschutzorganisation "Weisser Ring".

Die oftmals traumatische Situation, Opfer einer Straftat zu werden, trifft Menschen gleich welcher Nationalität und Religion. Der Weisse Ring läßt diese Opfer nicht im Stich. Anlässlich der Kooperationsvereinbarung zwischen der Opferschutzorganisation "Weisser Ring e.V." und dem türkischen Generalkonsulat informierte der Leiter des "Weissen Rings" für den Kreis Altenkirchen Dieter Lichtenthäler den Verein "Papatyam-Kamille" über Hilfs- und Beratungsangebote.

Mit dieser Initiative soll die Opferhilfe für Menschen mit Migrationshintergrund gestärkt und Kriminalitätsopfern aus diesen Bevölkerungskreisen unterstützend beigestanden werden.
Kontakt: dieter.lichtenthaeler@t-online.de bzw. 02741 935216



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Eine neue Seilscheibe für Sassenroth und das Bergbaumuseum

Für die Seilscheibe in Sassenroth an der Grube Hellmannskaute gab es viel Hilfe und Unterstützung. Die ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Werbung