Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) schon mal unkonventionelle Wege. Aktuell hat man gerade Bastian Hamm verabschiedet. Nach einer Qualifizierungsmaßnahme im Hause der DAA beginnt Bastian Hamm am 1. Dezember seine Ausbildung als Restaurantfachmann im Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee.

Bastian Hamm begann am 1. Dezember seine Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Karwendel am Achensee in Österreich. Foto: DAA

Betzdorf. Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee oder Hotelfachfrau auf den Seychellen - so lauten derzeit zwei Adressen von jungen Menschen, die ihre zweite Ausbildungschance bei der DAA begonnen haben. Die DAA mit Susanne Reifenrath und Peer André Pawlick, vom Team der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB), haben gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Betzdorf und dem Jobcenter Betzdorf neue Wege entwickelt, um Jugendlichen den Weg in die Ausbildung über Integrationsmaßnahmen zu ermöglichen.

Hierbei gehen die Mitarbeiter der DAA auch schon mal ungewöhnliche Wege. Durch die umfangreichen und langjährigen Kontakte der gestandenen Berufspraktiker zu regionalen und überregionalen Ausbildungsbetrieben und Einrichtungen haben sie ein Netzwerk von Ausbildungsbetrieben aufgebaut. Hierbei heißt Ausbildung, nicht immer den Betrieb im Westerwald oder den angrenzenden Regionen zu finden sondern auch bis nach Österreich oder auf die Seychellen.

Aktuell hat man gerade Bastian Hamm verabschiedet. Nach einer Qualifizierungsmaßnahme im Hause der DAA beginnt Bastian Hamm am 1. Dezember 2014 seine Ausbildung als Restaurantfachmann im Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee. Vor drei Jahren konnte man Lisa Reiner, auch eine Absolventin der BvB-Betzdorf, viel Glück auf Ihrem Lebensweg wünschen. Heute ist Sie eine begehrte Restaurantfachfrau die derzeit auf den Seychellen arbeitet.



Zwei Beispiele die ermutigen sollen, so Susanne Reifenrath und Peer André Pawlick von der DAA. Jugendliche haben nach einem unglücklichen Ausbildungsstart eine zweite Chance verdient. Dies unterstreicht auch Frau Ebmeier vom Jobcenter Betzdorf. "Durch die andere Art der engmaschigen Qualifizierung im Rahmen der Berufsvorbereitung und dem Engagement aller Beteiligten auch neue Wege zu beschreiten, können wir vielen Menschen neue Perspektiven bieten", so Ebmeier.

Bastian Hamm rät Jugendlichen, die neue Chancen zum Berufsstart benötigen, sich gerne an das jeweilige Jobcenter oder an die DAA zu wenden. Hier erhalten sie umfassende, persönliche Beratung um vielleicht in Zukunft auch von den Seychellen oder aus Pertisau ihre Weihnachtsgrüße nach Hause zu senden. Bastian Hamm und Lisa Reiner haben ihre zweite Chance erfolgreich nutzen können.

Kontaktadresse: Deutsche Angestellten-Akademie, Steinerother Straße 1/1a, 57518 Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Sauessen und Siegerehrung

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur Siegerehrung des diesjährigen Herbstpreisschießens ...

Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Eine neue Seilscheibe für Sassenroth und das Bergbaumuseum

Für die Seilscheibe in Sassenroth an der Grube Hellmannskaute gab es viel Hilfe und Unterstützung. Die ...

Werbung