Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) schon mal unkonventionelle Wege. Aktuell hat man gerade Bastian Hamm verabschiedet. Nach einer Qualifizierungsmaßnahme im Hause der DAA beginnt Bastian Hamm am 1. Dezember seine Ausbildung als Restaurantfachmann im Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee.

Bastian Hamm begann am 1. Dezember seine Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Karwendel am Achensee in Österreich. Foto: DAA

Betzdorf. Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee oder Hotelfachfrau auf den Seychellen - so lauten derzeit zwei Adressen von jungen Menschen, die ihre zweite Ausbildungschance bei der DAA begonnen haben. Die DAA mit Susanne Reifenrath und Peer André Pawlick, vom Team der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB), haben gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Betzdorf und dem Jobcenter Betzdorf neue Wege entwickelt, um Jugendlichen den Weg in die Ausbildung über Integrationsmaßnahmen zu ermöglichen.

Hierbei gehen die Mitarbeiter der DAA auch schon mal ungewöhnliche Wege. Durch die umfangreichen und langjährigen Kontakte der gestandenen Berufspraktiker zu regionalen und überregionalen Ausbildungsbetrieben und Einrichtungen haben sie ein Netzwerk von Ausbildungsbetrieben aufgebaut. Hierbei heißt Ausbildung, nicht immer den Betrieb im Westerwald oder den angrenzenden Regionen zu finden sondern auch bis nach Österreich oder auf die Seychellen.

Aktuell hat man gerade Bastian Hamm verabschiedet. Nach einer Qualifizierungsmaßnahme im Hause der DAA beginnt Bastian Hamm am 1. Dezember 2014 seine Ausbildung als Restaurantfachmann im Hotel Karwendel in Pertisau am Achensee. Vor drei Jahren konnte man Lisa Reiner, auch eine Absolventin der BvB-Betzdorf, viel Glück auf Ihrem Lebensweg wünschen. Heute ist Sie eine begehrte Restaurantfachfrau die derzeit auf den Seychellen arbeitet.



Zwei Beispiele die ermutigen sollen, so Susanne Reifenrath und Peer André Pawlick von der DAA. Jugendliche haben nach einem unglücklichen Ausbildungsstart eine zweite Chance verdient. Dies unterstreicht auch Frau Ebmeier vom Jobcenter Betzdorf. "Durch die andere Art der engmaschigen Qualifizierung im Rahmen der Berufsvorbereitung und dem Engagement aller Beteiligten auch neue Wege zu beschreiten, können wir vielen Menschen neue Perspektiven bieten", so Ebmeier.

Bastian Hamm rät Jugendlichen, die neue Chancen zum Berufsstart benötigen, sich gerne an das jeweilige Jobcenter oder an die DAA zu wenden. Hier erhalten sie umfassende, persönliche Beratung um vielleicht in Zukunft auch von den Seychellen oder aus Pertisau ihre Weihnachtsgrüße nach Hause zu senden. Bastian Hamm und Lisa Reiner haben ihre zweite Chance erfolgreich nutzen können.

Kontaktadresse: Deutsche Angestellten-Akademie, Steinerother Straße 1/1a, 57518 Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften ...

Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Arbeitskreis informierte über das Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Thematik "Gewalt gegen Frauen" veranlasst nach wie vor viele Menschen dazu wegzuschauen. Das erleben ...

Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Opferhilfe kennt keine Grenzen

Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" hilft Opfern von Straftaten ohne Grenzen, Nationalität oder ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Werbung