Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften in Wiesau Zweiter, Marvin Schmidt vertrat den RSC beim Rhöncross in Dipperz und konnte sich ebenfalls über Rang zwei freuen.

Ambro Gerrit vom Team Schäfer Shop konnte in Wiesau überzeugen. Foto: Verein

Betzdorf. Bereits beim Weltcup-Auftakt in Valkenburg (NL) hatte Ambroziak keinen Zweifel an seiner guten Form gelassen. Bedingt durch einen bis heute nicht aufgeklärten - wahrscheinlich technischen - Fehler, wurde er dann leider nicht wie verdient auf dem 42. Rang gewertet, sondern erschien gar nicht in den Ergebnislisten. Nach unzähligen Telefonaten mit Kommissären und Rennleitung gab er schließlich entnervt auf - man konnte oder wollte ihn nicht mehr nachträglich in die Ergebnislisten einpflegen: Das bittere Ende einer tollen Veranstaltung.

Anders in Wiesau: Christoph Ambroziak, der Crossspezialist des Team Schäfer Shop, war auf Einladung bei den offenen Bayerischen Meisterschaften in Wiesau am Start. Diese fand im Rahmen der von seinem Wintersponsor veranstalteten Gunsha Cyclocross Days statt. Rund 50 Starter aus Deutschland und Tschechien standen am Start. Die technisch sehr anspruchsvolle Streckenführung kam "Ambro" entgegen - in diesen Abschnitten konnte er immer wieder Boden gut machen. In einem packenden Zielsprint musste er sich schließlich nur dem Straßen-Profi vom Team Baier Landshut, Florenz Knauer, geschlagen geben. Dieser fährt wie Ambroziak im Winter im Gunsha-KMC Team die Crosssaison.



Marvin Schmidt, der inzwischen die zweite Crosssaison im Trikot der Betzdorfer fährt, vertrat den RSC derweil beim Rhöncross in Dipperz. Hier erinnerte die Streckenführung sehr stark an das Crossrennen in Scheuerfeld vor fast 2 Jahren. Über eine schlammige, steile Wiese waren mehrere Lauf und Tragepassagen verteilt. Hiernach quälten sich die rund 40 Starter einem steilen Waldweg hoch, bevor es technisch anspruchsvoll über einen Singletrail wieder bergab ging. Hier konnte der erfahrene Mountainbiker Schmidt seine Qualitäten unter Beweis stellen. Bei einer Rangelei am Start wäre Marvin Schmidt beinahe unsanft von seiner Rennmaschine befördert worden. Nach einer harten Aufholjagd kam er schließlich bis auf zehn Sekunden an den Führenden Sascha Wagner vom RFC Freilauf Roßbach ran. Im Ziel konnte auch er sich, wie Ambroziak, über Rang zwei freuen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Arbeitskreis informierte über das Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Thematik "Gewalt gegen Frauen" veranlasst nach wie vor viele Menschen dazu wegzuschauen. Das erleben ...

"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Opferhilfe kennt keine Grenzen

Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" hilft Opfern von Straftaten ohne Grenzen, Nationalität oder ...

Werbung