Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Arbeitskreis informierte über das Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Thematik "Gewalt gegen Frauen" veranlasst nach wie vor viele Menschen dazu wegzuschauen. Das erleben immer wieder auch die Fachkräfte des lokalen Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Landkreis Altenkirchen. Anlässlich des "Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen" informierte der Arbeitskreis daher mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Institutionen und Einrichtungen mit einem Infostand auf den Wochenmärkten in Betzdorf und Altenkirchen.

Mit einem Infostand auf den Wochenmärkten in Altenkirchen und Betzdorf informierten die Fachkräfte des lokalen Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Landkreis Altenkirchen über das Thema "Gewalt gegen Frauen". Foto: Arbeitskreis

Altenkirchen/Betzdorf. Am Infostand vertreten waren Vertreterinnen und Vertretern der Polizeiinspektionen Betzdorf und Altenkirchen, der Interventionsstelle des Caritasverbandes Betzdorf, der Gleichstellungsstelle des Kreises sowie der Verbandsgemeinden Betzdorf, Kirchen und Altenkirchen und des Weissen Rings.

Die Reaktionen darauf könnten unterschiedlicher nicht sein: Demonstrative Blicke in die andere Richtung, hastiges Vorbeieilen – aber auch viele Interessierte, die gerne bereit waren, sich in einem kurzen Gespräch mit dem heiklen Thema auseinanderzusetzen. Denn jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 Jahren hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Übergriffe durch einen Beziehungspartner erlebt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es die Nachbarin, Freundin oder Kollegin betrifft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gewalt von Männern gegen Frauen ist weltweit und in fast allen Kulturen verbreitet - und sie ist eine Menschenrechtsverletzung. Es handelt sich keineswegs um eine Familienstreitigkeit oder einen Beziehungskonflikt, sondern um ein schwerwiegendes kriminelles Unrecht, für das der Gewalttäter zur Verantwortung gezogen werden muss.

Weitere Informationen oder konkrete Unterstützung im Hilfebedarf erteilt die Caritas-Interventionsstelle unter der Telefonnummer 02741/97600 oder per Email unter interventionsstelle@caritas-betzdorf.de. Betroffene können sich auch unter der kostenfreien Telefonnummer 116-006 an das bundesweite Opfertelefon des Weissen Rings wenden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Sauessen und Siegerehrung

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur Siegerehrung des diesjährigen Herbstpreisschießens ...

Ju-Jutsu Wettkämpfer erfolgreich

Beim Adventsturnier in Erbach/Odenwald starteten die jugendlichen Ju-Jutsu Wettkämpfer vom Judo- und ...

Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Werbung