Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Arbeitskreis informierte über das Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Thematik "Gewalt gegen Frauen" veranlasst nach wie vor viele Menschen dazu wegzuschauen. Das erleben immer wieder auch die Fachkräfte des lokalen Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Landkreis Altenkirchen. Anlässlich des "Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen" informierte der Arbeitskreis daher mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Institutionen und Einrichtungen mit einem Infostand auf den Wochenmärkten in Betzdorf und Altenkirchen.

Mit einem Infostand auf den Wochenmärkten in Altenkirchen und Betzdorf informierten die Fachkräfte des lokalen Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Landkreis Altenkirchen über das Thema "Gewalt gegen Frauen". Foto: Arbeitskreis

Altenkirchen/Betzdorf. Am Infostand vertreten waren Vertreterinnen und Vertretern der Polizeiinspektionen Betzdorf und Altenkirchen, der Interventionsstelle des Caritasverbandes Betzdorf, der Gleichstellungsstelle des Kreises sowie der Verbandsgemeinden Betzdorf, Kirchen und Altenkirchen und des Weissen Rings.

Die Reaktionen darauf könnten unterschiedlicher nicht sein: Demonstrative Blicke in die andere Richtung, hastiges Vorbeieilen – aber auch viele Interessierte, die gerne bereit waren, sich in einem kurzen Gespräch mit dem heiklen Thema auseinanderzusetzen. Denn jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 Jahren hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Übergriffe durch einen Beziehungspartner erlebt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es die Nachbarin, Freundin oder Kollegin betrifft.



Gewalt von Männern gegen Frauen ist weltweit und in fast allen Kulturen verbreitet - und sie ist eine Menschenrechtsverletzung. Es handelt sich keineswegs um eine Familienstreitigkeit oder einen Beziehungskonflikt, sondern um ein schwerwiegendes kriminelles Unrecht, für das der Gewalttäter zur Verantwortung gezogen werden muss.

Weitere Informationen oder konkrete Unterstützung im Hilfebedarf erteilt die Caritas-Interventionsstelle unter der Telefonnummer 02741/97600 oder per Email unter interventionsstelle@caritas-betzdorf.de. Betroffene können sich auch unter der kostenfreien Telefonnummer 116-006 an das bundesweite Opfertelefon des Weissen Rings wenden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Sauessen und Siegerehrung

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur Siegerehrung des diesjährigen Herbstpreisschießens ...

Ju-Jutsu Wettkämpfer erfolgreich

Beim Adventsturnier in Erbach/Odenwald starteten die jugendlichen Ju-Jutsu Wettkämpfer vom Judo- und ...

Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Werbung