Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Ju-Jutsu Wettkämpfer erfolgreich

Beim Adventsturnier in Erbach/Odenwald starteten die jugendlichen Ju-Jutsu Wettkämpfer vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Dadden zu ihrem ersten Turnier. Sie brachten hervorragende Platzierung mit.

Von links: Rika Otterbach, Katharina Jeik, Mats Strunk, Max Krah und Nina Finke. Foto: Verein

Daaden. Am Sonntag, 30. November fand im hessischen Erbach das Adventsturnier im Ju-Jutsu Fighting des Judoclub Erbach statt. Vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden machten sich die Wettkämpfer Nina Finke, Katharina Jeik, Max Krah, Rika Otterbach und Mats Strunk zusammen mit Eltern, Geschwistern und Trainern auf den Weg, um an ihrem ersten Turnier teilzunehmen und Wettkampferfahrung zu sammeln.

Katharina und Rika, welche in ihrer Alters- u. Gewichtsklasse die einzigen Teilnehmerinnen waren, mussten insgesamt 3 mal 2 Minuten gegeneinander kämpfen, bevor Katharina das Siegerpodest vor Rika besteigen durfte.

Nina Finke erkämpfte sich in ihrer Klasse Platz 3. In ihren beiden Kämpfen konnte sie stets mit Atemitechniken in Führung gehen, bevor ihre Kontrahentinnen - eine gehört zur Deutschlandauswahl der Jugend im Ju-Jutsu Fighting - ihre Wettkampferfahrungen ausspielen und sich so die Siege sichern konnten.

Mats Strunk hatte in seiner Gewichts- und Altersklasse ebenfalls erfahrene Kämpfer gegenüber, welche teilweise auch schon im Ausland gekämpft und somit vielmehr Erfahrung hatten. Letztlich erhielt er nach drei tapferen Kämpfen die Urkunde für den 4. Platz.



Auch Max Krah hatte keine leichten Gegner. In vier Kämpfen musste auch er sich dreimal der Erfahrung seiner Kontrahenten geschlagen geben, obwohl er mit seinen Atemitechniken zu Beginn der Kampfzeit oft in Führung gehen konnte. Im Kampf um Platz 4 war der Knoten dann endlich geplatzt: Max konnte über die volle Kampfzeit hinweg, durch einen taktisch klug geführten Kampf, seinen Gegner dominieren und überwiegend mit sauberen Atemitechniken punkten, bevor er am Ende mit 26 zu 14 Punkten als Sieger die Matte verlassen konnte.

Für alle Wettkämpfer geht es nach der Adventszeit dann im Januar 2015 in die Vorbereitungszeit auf die anstehende Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Ju-Jutsu Fighting, wo sie mit Sicherheit die Erfahrung ihrer ersten Wettkämpfe einsetzen können.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kinderkonzert war ein voller Erfolg

Musiker des Bollnbacher Musikvereins Herdorf besuchten die städtische Kindertagesstätte und stellten ...

Weltladen Betzdorf startet Weihnachtsaktion

Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen - das gehört zur christlichen Weihnachtsbotschaft. ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Sauessen und Siegerehrung

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur Siegerehrung des diesjährigen Herbstpreisschießens ...

"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Werbung