Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Kinderkonzert war ein voller Erfolg

Musiker des Bollnbacher Musikvereins Herdorf besuchten die städtische Kindertagesstätte und stellten Instrumente vor, sie musizierten und ließen keine Frage unbeantwortet. Dieser Besuch in der Kita macht immer viel Spaß, den Mitwirkenden des Musikvereins und den Kindern. Im Mittelpunkt standen Blechblasinstrumente.

In der Kita gab es viele Fragen zu den Instrumenten die Norbert Moog und Johannes Scheele mitgebracht hatten. Fotos: Verein

Herdorf. Aus welchem Material besteht eine Trompete? Worauf blasen die Jäger im Wald? Und wie tief klingt eine Posaune? Diese und viele andere Fragen mehr bekamen die Kinder der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf kürzlich aus berufenem Mund beantwortet. Gelegenheit hierzu gab das Kinderkonzert, das die Kindertagesstätte in Kooperation mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf bereits zum wiederholten Male angeboten hat.

Seit längerer Zeit besteht diese Zusammenarbeit zwischen dem örtlichen Musikverein und der Kindertagesstätte und nachdem zuletzt im Sommer Vertreter des Vereins die Klarinette in den Mittelpunkt ihres Konzertes gestellt hatten, ging es nun um die Blechblasinstrumente.

Die beiden Musiker Norbert Moog und Johannes Scheele waren zu Gast in der Kita und hatten eine ganze Palette Instrumente mitgebracht, die sie in zwei Konzerten den Kindern vorstellten. Gespannt lauschten zunächst die Jüngsten aus den Kita-Gruppen und aus der Krippe den Ausführungen und der Musik, bevor in der zweiten Runde die Älteren an der Reihe waren. Die Kinder staunten nicht schlecht als sie erfuhren, dass zum Beispiel das Tenorhorn so oft gebogen ist und so viele Kurven hat, das es, wenn man es ganz gerade biegen würde, mehrere Meter lang wäre. Sie verglichen den Klang der Trompete, die Johannes Scheele spielte, mit dem des Tenorhorns von Norbert Moog und fanden heraus, dass die Trompete ein ganzes Stück höher klingt.

Großen Applaus erhielten die beiden Musiker auch für ihre gemeinsamen Vorträge. Bei Liedern wie „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ und anderen Kinderliedern, sangen die Konzertbesucher kräftig mit. Am Ende durften die Kinder selbst versuchen einen Ton aus der Trompete oder dem Tenorhorn herauszubekommen. Unter Anleitung der beiden erfahrenen Fachmänner gelang dies sogar schon einigen der Jüngsten.



Auch Gitarre, Glockenspiel und Blockflöte kamen zum Einsatz und so war es für alle Beteiligten ein lehrreicher und unterhaltsamer Morgen. Schon jetzt freuen sich die Kinder der Tagesstätte auf den nächsten Besuch von den Musikern des Bollnbacher Musikvereins, denn auch im nächsten Jahr soll es mit der Reihe weitergehen, verriet die Leiterin, Susanne Gimbel. Sie dankte Norbert Moog und Johannes Scheele für ihren Besuch, ebenso wie die Kinder, die am Ende mit Applaus nicht sparten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Weltladen Betzdorf startet Weihnachtsaktion

Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen - das gehört zur christlichen Weihnachtsbotschaft. ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Ju-Jutsu Wettkämpfer erfolgreich

Beim Adventsturnier in Erbach/Odenwald starteten die jugendlichen Ju-Jutsu Wettkämpfer vom Judo- und ...

Sauessen und Siegerehrung

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur Siegerehrung des diesjährigen Herbstpreisschießens ...

"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Werbung