Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

VfL-Faustballerinnen behaupten Tabellenführung

Beim Spitzenspiel der 2. Bundesliga West konnten sich die VfL-Faustballerinnen nach dramatischen Spielen gegen die Konkurentinnen aus Koblenz an der Tabellenspitze halten. Die wollen sie auch am Wochenende im heimischen Stadion verteidigen.

Kirchen. Am Sonntag, 30. November kam es bei den Faustballdamen des VfL Kirchen zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga West gegen den direkten Konkurrenten aus Koblenz. Im Gegensatz zu den vergangenen Spieltagen standen sich die beiden Mannschaften an diesem Tag gleich zweimal gegenüber und bestritten somit Hin- und Rückspiel dieser Saison auf einmal.
Um die Tabellenführung auch nach dem 4. Spieltag zu behaupten, mussten die Kirchenerinnen mindestens zwei Punkte aus dem Derby mit nach Hause nehmen.

Im ersten Spiel startete der VfL zunächst verhalten und konnte die Stärken der vergangenen Spieltage noch nicht zeigen. Doch auch der TuS RW Koblenz kam nicht direkt ins Spiel und tat durch zahlreiche Eigenfehler sein Übriges zum Satzsieg des VfL. Im zweiten Satz fanden die VfL Damen wieder ihren Rhythmus und zeigten sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff eine starke Leistung, wodurch auch der zweite Satz an die Sieg ging. Im dritten Satz behielt Kirchen ebenfalls die Oberhand und siegte somit souverän in drei Sätzen (11:7, 11:8, 11:8).

Nach einer kurzen Pause standen sich die beiden Mannschaften erneut gegenüber. Nun zu dem anfangs erwähnten Rückspiel der Saison.
Allerdings konnten die Kirchenerinnen den Aufwind des ersten Spiels nicht in die zweite Partie übertragen. Viele Eigenfehler und mangelnde Konzentration führten zum knappen Satzverlust der Siegstädterinnen. In den darauffolgenden Sätzen fand der VfL zurück ins Spiel und sicherte sich mit eindeutigen Ergebnissen die Sätze zwei und drei. Doch in den letzten beiden Durchgängen verließ die VfL Damen das Glück. Auch eine gute Mannschaftsleistung und eiserner Kampfgeist konnte dem Spiel nicht die Wende geben. So gingen die entscheidenden Sätze an den TuS RW Koblenz (9:11, 11:6, 11:8, 8:11, 8:11).



Trotz des Punktverlustes aus dem zweiten Spiel konnten die Kirchenerinnen die Tabellenspitze behaupten. Diese wollen die Damen auch am nächsten Wochenende beim Heimspieltag auf dem Molzberg verteidigen. Als Gegner empfängt der VfL Kirchen ab 11 Uhr den Aufsteiger aus Tiefenthal und den TV Obernhausen.

Für den VfL spielten: Lilly Schuh, Pia Thiel, Theresa Halbe, Melissa Seibert, Paulina und Josefine Pfeifer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Kita Fürthen ausgezeichnet

Die Resonanz auf die Ausschreibung des rheinland-pfälzischen Ernährungsministeriums zur Teilnahme am ...

Weihnachtsbaum strahlt

Es weihnachtet bei der Deutschen Bank in Betzdorf seit die Kinder der Kindertagsstätte "Wirbelwind" ...

Kleine Kunstwerke am Weihnachtsbaum

Kinder vom Kindergarten "Zur Wundertüte" aus Pracht schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank ...

Unsichere Zukunft für die Beratung von Kriegsflüchtlingen

Viele der mehr als 400 Flüchtlinge, die derzeit im Kreis Altenkirchen leben, haben Kriege und Folter ...

Kinderkonzert war ein voller Erfolg

Musiker des Bollnbacher Musikvereins Herdorf besuchten die städtische Kindertagesstätte und stellten ...

Erster Weihnachtsbaum in Etzbach

Zum ersten Mal gibt es jetzt auch in Etzbach einen geschmückten Weihnachtsbaum. Eine gemeinsame Aktion ...

Werbung