Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2008    

In Döttesfeld zünftig gefeiert

Den Abschluss der Zeltfestsaison für die Schützenvereine in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ist traditionell das Schützenfest in Döttesfeld. Hier wird noch einmal richtig gefeiert, bevor es in den "Winterschlaf" geht.

lissi und markus aus döttesfeld

Döttesfeld. Für die Schützenvereine der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld stellt das Schützenfest der Freunde des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld immer den Abschluss der Zeltfestsaison dar. Hier wird noch einmal richtig gefeiert und dann geht es in den "Winterschlaf". Allerdings schließt sich bei den befreundeten Vereinen, der Schützengesellschaft Altenkirchen, dem SV Leuzbach-Bergenhausen, SV "Im Grunde" Marenbach, SV Maulsbach, SV "Adler" Michelbach und dem KKSV Orfgen eine Abschlusspartie nach dem Döttesfelder Sonntag an. Zum Festauftakt rückten die Schützenvereine mit vielen Mitgliedern am Samstag an und feierten mit dem noch amtierenden Königspaar Königin Lissi und Prinzgemahl Markus Thiede an. Das Fest stand unter einem besonderen Stern, da diese beiden sich am Wochenende zuvor das Ja-Wort gegeben hatten. So war am Thron den ganzen Abend richtig Trubel und alle kamen, um nachträglich zu gratulieren. So wie der Samstag geendet hatte, so gestaltete sich dann auch der Festsonntag mit seinem großen Festumzug durch Döttesfeld. Auf der Hauptstraße hatten sich gut 400 Schützen und Musiker eingefunden, stellten sich zur Begrüßung durch die Majestäten auf und marschierten anschließend mit klingendem Spiel zum Festzelt. Am abschließenden Festmontag wurden die Banden zwischen den Döttesfelder Schützen und den Adlern aus Michelbach noch enger gebunden. Stefan Krause (Puderbach) hatte den Döttesfelder Vogel von der Stange geholt, wurde am Nachmittag feierlich zum Ritter geschlagen und erfuhr des Abends die Zeremonie der Königskrönung. Zu seiner Königin hatte er Daniela Mergardt (Ingelbach) gewählt, die seit frühester Kindheit Mitglied der Michelbacher "Adler" ist. (wwa)
xxx
Strahlend und begeistert nahm das Döttesfelder Königspaar Lissi und Markus die Huldigungen der befreundeten Schützen entgegen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Trotz Regens ein tolles Musikfest

Das erste Wissener Musikfestival auf Straßen und Plätzen war trotz Regenschauern gelungen. Mehr als zehn ...

Streiche auf der Freilichtbühne

Ein begeistertes Publikum fand Bartels Bühnen-Ensemble mit der Aufführung von Max und Moritz nach Wilhelm ...

Otto Bugnagel hat sich verabschiedet

Der Schießstand war fast sein "zweiter Wohnsitz": Otto Bugnagel (75) hat sich jetzt als Schießobmann ...

Betreutes Wohnen in Hamm

Betreut wohnen in Hamm: Die Errichtung von unterschiedlich großen barrierefreien, alten- und behindertengerechten ...

Turnhallenbrand: Wurde gezündelt?

Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Freitag, 22. August, der Dachstuhl der Turnhalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

Werbung