Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2008    

In Döttesfeld zünftig gefeiert

Den Abschluss der Zeltfestsaison für die Schützenvereine in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ist traditionell das Schützenfest in Döttesfeld. Hier wird noch einmal richtig gefeiert, bevor es in den "Winterschlaf" geht.

lissi und markus aus döttesfeld

Döttesfeld. Für die Schützenvereine der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld stellt das Schützenfest der Freunde des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld immer den Abschluss der Zeltfestsaison dar. Hier wird noch einmal richtig gefeiert und dann geht es in den "Winterschlaf". Allerdings schließt sich bei den befreundeten Vereinen, der Schützengesellschaft Altenkirchen, dem SV Leuzbach-Bergenhausen, SV "Im Grunde" Marenbach, SV Maulsbach, SV "Adler" Michelbach und dem KKSV Orfgen eine Abschlusspartie nach dem Döttesfelder Sonntag an. Zum Festauftakt rückten die Schützenvereine mit vielen Mitgliedern am Samstag an und feierten mit dem noch amtierenden Königspaar Königin Lissi und Prinzgemahl Markus Thiede an. Das Fest stand unter einem besonderen Stern, da diese beiden sich am Wochenende zuvor das Ja-Wort gegeben hatten. So war am Thron den ganzen Abend richtig Trubel und alle kamen, um nachträglich zu gratulieren. So wie der Samstag geendet hatte, so gestaltete sich dann auch der Festsonntag mit seinem großen Festumzug durch Döttesfeld. Auf der Hauptstraße hatten sich gut 400 Schützen und Musiker eingefunden, stellten sich zur Begrüßung durch die Majestäten auf und marschierten anschließend mit klingendem Spiel zum Festzelt. Am abschließenden Festmontag wurden die Banden zwischen den Döttesfelder Schützen und den Adlern aus Michelbach noch enger gebunden. Stefan Krause (Puderbach) hatte den Döttesfelder Vogel von der Stange geholt, wurde am Nachmittag feierlich zum Ritter geschlagen und erfuhr des Abends die Zeremonie der Königskrönung. Zu seiner Königin hatte er Daniela Mergardt (Ingelbach) gewählt, die seit frühester Kindheit Mitglied der Michelbacher "Adler" ist. (wwa)
xxx
Strahlend und begeistert nahm das Döttesfelder Königspaar Lissi und Markus die Huldigungen der befreundeten Schützen entgegen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Trotz Regens ein tolles Musikfest

Das erste Wissener Musikfestival auf Straßen und Plätzen war trotz Regenschauern gelungen. Mehr als zehn ...

Daadener Hallenbad öffnet wieder

Am 1. September öffnet nach der Sommerpause das Daadener Hallenbad - frisch renoviert, in neuer Optik ...

Von Armut in der Nachbarschaft

Aus unserer Mitte ist der Titel einer Ausstellung über Armut in unserer Nachbarschaft, die in Hamm vom ...

Traditionsspiel gewann Flammersfeld

Das Fußball-Freundschaftsspiel der Flammersfelder gegen die Kameraden aus Neitersen hat eine lange Tradition. ...

Es ging hoch her beim Kinderfest

Beim großen Kinderfest in Walterschen ging es hoch her. Und das auch auf dem Rücken zweier ausgewachsener ...

130 T-Shirts für die Sternsinger

Nette Überraschung für die Sternsinger aus dem Bereich Flammersfeld: Von der Zentrale der Sternsinger ...

Werbung