Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

CDU lud neue Mitglieder ein

Der CDU-Kreisverband hatte die neuen Mitglieder zum gemeinsamen Treffen nach Wissen eingeladen. Dabei ging es um das Kennenlernen ganz ohne Regularien. Die Kreisspitze wünscht die aktive Mitarbeit der Basis.

Das Neumitgliedertreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen. Foto: pr

Wissen/Kreisgebiet. Warum entscheidet man sich, Mitglied einer Partei zu werden? Die Gründe, das machte das Neumitgliedertreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen deutlich, sind vielfältig: Vom ganz konkreten Projekt vor der eigenen Haustüre bis hin zur Unterstützung für den bundes- oder europapolitischen Kurs der Volkspartei reichen die Beweggründe.

„Für die einen ist der Sportplatz oder Kindergarten im Ort oder aber Bildungspolitik und Gesundheitsversorgung ein persönliches Anliegen, andere interessieren sich vor allem für Außen- und Sicherheitspolitik. Aber ohne die Mitglieder, die unsere Basis bilden, können wir Politik nicht gestalten - weder vor Ort noch in Mainz, Berlin oder Brüssel“, unterstrich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer. „Deshalb bemühen wir uns um jedes neue Mitglied und versuchen, Ansichten, Lob und Kritik für unsere Arbeit zu verwenden und die berufliche und persönliche Lebenserfahrung unserer rund 1.700 Mitglieder im Kreis zu nutzen.“

Die Kreis-CDU hatte die Neumitglieder von CDU und Junger Union (JU), die sich in diesem und dem letzten Jahr zur Mitgliedschaft bei der Union entschlossen haben, zu einem lockeren Treffen ohne parteiorganisatorische Regularien eingeladen, um in gemütlicher Runde die Protagonisten der heimischen CDU kennenzulernen. Manche sind bereits mit Schwung ins kommunalpolitische Geschehen eingestiegen und haben bei den Kommunalwahlen im Frühjahr Ratsmandate errungen, andere sehen sich noch in der Orientierung innerhalb der Partei.
„Die CDU lebt von, aber besonders mit ihren Mitgliedern. Darauf sind wir stolz, das macht uns als Volkspartei aus“, so Rosenbauer. Auch die beiden Landtagsabgeordneten und stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach nutzten die Gelegenheit, die neuen CDU-Mitglieder persönlich zu begrüßen und mit ihnen aktuelle Fragen der Landes- und Kreispolitik zu besprechen. Einmal mehr wurde dabei deutlich: Der Zustand des Straßennetzes, die digitale Infrastruktur und die medizinische Versorgung liegen den Menschen in der Region besonders am Herzen.



Karin Giovanella und Jessica Weller, die Kreisvorsitzenden von Senioren-Union und Frauen-Union, sowie Thilo Kipping als stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union und Nico Schuhen als deren Kreischatzmeister stellten zudem die Arbeit ihrer Vereinigungen kurz vor.

Rosenbauer, Enders und Wäschenbach ermunterten die CDU-Neulinge ausdrücklich, „sich aktiv in die Parteiarbeit einzubringen und die Meinungsbildung innerhalb der Union zu befördern.“
Mit Blick auf die Landtagswahl 2016 kündigten sie an, dass die Mitglieder dann - wie bereits 2011 praktiziert - die Möglichkeit erhalten, konkret am Wahlprogramm der Landes-CDU mitzuarbeiten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Gymnastik hält fit

Jeweils in den DRK-Gymnastikgruppen in Wissen und Birken-Honigsessen turnen regelmäßig Käthe Krämer und ...

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Die Grundschule Etzbach erfuhr vielfältige Unterstützung im Rahmen der rheinland-pälzischen Lesewoche. ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Das System Erde und die Klimadebatte müssen ganzheitlicher, komplexer verstanden werden. Diese Ansicht ...

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Am Sonntag, 14. Dezember wird es in der Stadthalle zumindest was die Musik angeht amerikanisch. Das Kulturbüro ...

Präsentieren allein genügt nicht

Der Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald ...

Schulklasse besuchte Feuerwehr

Die 2. Klasse der Grundschule Niederfischbach war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dort lernten ...

Werbung