Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Die Grundschule Etzbach erfuhr vielfältige Unterstützung im Rahmen der rheinland-pälzischen Lesewoche. Ein Dank der Schule geht an die Vorleser und die ehrenamtliche Arbeit in der Schulbibliothek.

Foto: Schule

Etzbach. Im Rahmen der Aktion „Tage des Lesens“ in Rheinland-Pfalz konnte die Grundschule Etzbach in der Woche vor dem 1. Advent wieder einmal ein besonderes Event anbieten: Vertreter aus den Schulen der Umgebung, aus den verschiedenen Büchereien, Vertreter der Kirche, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Etzbach fanden sich bereits zu recht früher Stunde in der Schule ein, um den Kindern mit einer Vorlesezeit eine Freude zu bereiten.

Die Organisatorinnen, Melanie Linden und Yvonne Ulbrich, aber auch die Schülerinnen und Schüler hatten sich in der Zeit davor auf dienen Vorlesetag besonderer Art eingestellt; während die einen den Tag mit Hilfe des Kollegiums vorbereiteten, durften sich die anderen Klassen übergreifend „ihre“ Lesung aus verschiedenen Angeboten aussuchen.

Eine Eintrittskarte, die sie stolz vorzeigen konnten, berechtigte zum Besuch. Die aufmerksamen Zuhörer freuten sich über die kurzweilige Lesezeit, die nach ca. einer Stunde zu Ende ging und einen schönen Auftakt zum Wochenabschluss bildete. Diese Veranstaltung war sicher ein wichtiger Beitrag dazu, die Bedeutung des Mediums Buch hervorzuheben und gleichsam Kreativität und Freude am Lesen zu vermitteln. Dies ist ein wesentliches Ziel der Grundschularbeit und kann in Etzbach auch durch die regelmäßige, ehrenamtliche Hilfe der Mütter, die sich in der seit fast 10 Jahren bestehenden Schülerbücherei engagieren, nachhaltig umgesetzt werden.



Im Anschluss fanden sich die Vorleser zum Gespräch im Lehrerzimmer bei Kaffee und Gebäck ein und manch einer erklärte schon jetzt seine Bereitschaft, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Das System Erde und die Klimadebatte müssen ganzheitlicher, komplexer verstanden werden. Diese Ansicht ...

Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Der Neustädter/Horhausener Kinderchor sang unter der Leitung von Thomas Schlosser Weihnachtslieder zum ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Gymnastik hält fit

Jeweils in den DRK-Gymnastikgruppen in Wissen und Birken-Honigsessen turnen regelmäßig Käthe Krämer und ...

CDU lud neue Mitglieder ein

Der CDU-Kreisverband hatte die neuen Mitglieder zum gemeinsamen Treffen nach Wissen eingeladen. Dabei ...

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Am Sonntag, 14. Dezember wird es in der Stadthalle zumindest was die Musik angeht amerikanisch. Das Kulturbüro ...

Werbung