Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

AWO-Betreuungsvereine sagten Danke

Zur Adventsfeier hatten die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen eingeladen. Im Rückblick stand das zu Ende gehende Jahr. Ehrenvorsitzende Eda Jahns ehrte stellvertretend für die vielen engagierten Menschen Hein-Günther Scheel aus Daaden, Gründungsmitglied des AWO-Betreuungsvereins.

Seit mehr als 20 Jahren im AWO-Betreuungsverein aktiv: Heinz-Günther Scheel aus Daaden. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis luden ihre Mitglieder, betreute Menschen und Freunde des Vereins zur alljährlichen Adventsfeier im Haus Marienberge in Elkhausen ein.
In geselliger Runde ließ man das Jahr in vorweihnachtlicher Atmosphäre Revue passieren und dankte den ehrenamtlichen Betreuern für das stetige Engagement für Menschen, die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung benötigen.

Die Ehrenvorsitzende Eda Jahns ehrte stellvertretend für die vielen engagierten Menschen Heinz-Günther Scheel aus Daaden. Als Gründungsmitglied des Betreuungsvereins Altenkirchen setzt er sich seit über 20 Jahren für seine Mitmenschen ein und führte im Laufe der Jahre zahlreiche teilweise schwierige rechtliche Betreuungen.



Im Rahmen der rechtlichen Betreuung steht stets im Mittelpunkt, eine möglichst optimale Lebenssituation für die betroffenen Bürger zu erreichen. Dies gelingt seit Jahrzehnten dadurch sehr erfolgreich, dass ein Netzwerk der am Hilfeprozess beteiligten Institutionen im Landkreis entstanden ist und so Hand in Hand Hilfestellung geleistet werden kann. Insbesondere dem Caritasverband und der Lebenshilfe e.V. wird an dieser Stelle für die unbürokratische Zusammenarbeit gedankt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits ...

Erste Runde erfolgreich gemeistert

Die Fußballteams des Kopernikus-Gymnasiums Wissen starteten erfolgreich in den Hallenfußballwettbewerb ...

Band 6 der Betzdorfer Geschichte(n) erschienen

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat den neuen Band "Betzdorfer Geschichte(n) fertiggestellt und ...

Beim Wenden nicht aufgepasst

Eine 34-jährige Autofahrerin wollte ihr Auto wenden und übersah dabei ein weiteres Fahrzeug. Es kam zum ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt lädt zum Besuch ein

Das kleine romantische Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus und die Bühne laden auch in diesem Jahr ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Werbung