Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits Weihnachtsfreude. In Wissen war die öffentliche Gewinnübergabe der drei Hauptpreise der Verlosungsaktion des Wissener Treffpunktes. Deutlich wurde dabei, dass dieses Jahr die Besucher und die Standbetreiber vom Ambiente in Wissen zum 1. Advent begeistert waren.

Offizielle Gewinnübergabe der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen in der Sparkassenfiliale. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Sparkassenfiliale in Wissen war in diesem Jahr Ort der Gewinnübergabe, und Filialleiter Detlef Vollborth freute sich die Gewinnerinnen empfangen zu können. Er hatte zum ersten Mal im Treffpunkt-Stand fleißig mitgeholfen, und berichtete von dem Zuspruch, den das neue Konzept mit den Hütten und Ständen im Herzen der Stadt die Besucher kundtaten.

In diesem Jahr gab es drei Frauen, die mit den Hauptgewinnen nach Hause gehen konnten. Die Glücksfee schlug bei Susanne Rosenbaum und ihrer Tochter Isabella aus Hohensayn gleich doppelt zu. Isabella gewann den Koffer der Kreissparkasse, und Mutter Susanne den Delikatessenkorb von Rewe XXL den Marktleiter Manuel Betz überreichte.

Rita Boketta aus Nisterbrück gewann den Präsentkorb von Rewe-Theis in Wissen. Er konnte aus einem aktuellen Anlass nicht da sein, Petra Becher-Klein übernahm die "Patenschaft". Später im Geschäft gab es den Korb für Rita Boketta.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es war gemütlich in Wissen, heimelig und man konnte genießen und viele Leute treffen aber auch einkaufen. Wir sind froh, dass die Besucher uns eine sp positive Resonanz gaben", sagte Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach. Er gratulierte den Gewinnerinnen und sein besonderer Dank für den schönen und erfolgreichen Sonntag galt Petra Becher-Klein und Bernd Wagner, die als Organisatorenteam erfolgreich wirkten.

"Schon für das vorweihnachtliche Geschehen im kommenden Jahr gab es die ersten Anmeldungen", freute sich Kölschbach dessen Lob auch dem besonderen Engagement der Jugendlichen galt die aktiv mitmachten. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erste Runde erfolgreich gemeistert

Die Fußballteams des Kopernikus-Gymnasiums Wissen starteten erfolgreich in den Hallenfußballwettbewerb ...

Band 6 der Betzdorfer Geschichte(n) erschienen

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat den neuen Band "Betzdorfer Geschichte(n) fertiggestellt und ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

AWO-Betreuungsvereine sagten Danke

Zur Adventsfeier hatten die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen eingeladen. Im Rückblick ...

Beim Wenden nicht aufgepasst

Eine 34-jährige Autofahrerin wollte ihr Auto wenden und übersah dabei ein weiteres Fahrzeug. Es kam zum ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt lädt zum Besuch ein

Das kleine romantische Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus und die Bühne laden auch in diesem Jahr ...

Werbung