Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits Weihnachtsfreude. In Wissen war die öffentliche Gewinnübergabe der drei Hauptpreise der Verlosungsaktion des Wissener Treffpunktes. Deutlich wurde dabei, dass dieses Jahr die Besucher und die Standbetreiber vom Ambiente in Wissen zum 1. Advent begeistert waren.

Offizielle Gewinnübergabe der Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen in der Sparkassenfiliale. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Sparkassenfiliale in Wissen war in diesem Jahr Ort der Gewinnübergabe, und Filialleiter Detlef Vollborth freute sich die Gewinnerinnen empfangen zu können. Er hatte zum ersten Mal im Treffpunkt-Stand fleißig mitgeholfen, und berichtete von dem Zuspruch, den das neue Konzept mit den Hütten und Ständen im Herzen der Stadt die Besucher kundtaten.

In diesem Jahr gab es drei Frauen, die mit den Hauptgewinnen nach Hause gehen konnten. Die Glücksfee schlug bei Susanne Rosenbaum und ihrer Tochter Isabella aus Hohensayn gleich doppelt zu. Isabella gewann den Koffer der Kreissparkasse, und Mutter Susanne den Delikatessenkorb von Rewe XXL den Marktleiter Manuel Betz überreichte.

Rita Boketta aus Nisterbrück gewann den Präsentkorb von Rewe-Theis in Wissen. Er konnte aus einem aktuellen Anlass nicht da sein, Petra Becher-Klein übernahm die "Patenschaft". Später im Geschäft gab es den Korb für Rita Boketta.



Es war gemütlich in Wissen, heimelig und man konnte genießen und viele Leute treffen aber auch einkaufen. Wir sind froh, dass die Besucher uns eine sp positive Resonanz gaben", sagte Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach. Er gratulierte den Gewinnerinnen und sein besonderer Dank für den schönen und erfolgreichen Sonntag galt Petra Becher-Klein und Bernd Wagner, die als Organisatorenteam erfolgreich wirkten.

"Schon für das vorweihnachtliche Geschehen im kommenden Jahr gab es die ersten Anmeldungen", freute sich Kölschbach dessen Lob auch dem besonderen Engagement der Jugendlichen galt die aktiv mitmachten. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt: Klein, fein, erfolgreich

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf gingen erfolgreich am Sonntag, 7. Dezember zu Ende. Die Standbetreiber ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt lädt zum Besuch ein

Das kleine romantische Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus und die Bühne laden auch in diesem Jahr ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Kripo Betzdorf warnt: Einbrecher spähen Objekte aus

Schon Anfang des Jahres hatte die Kripo Betzdorf auf eine Einbrechermasche hingewiesen, die zur Vorbereitung ...

Werbung