Werbung

Nachricht vom 07.12.2014    

Band 6 der Betzdorfer Geschichte(n) erschienen

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat den neuen Band "Betzdorfer Geschichte(n) fertiggestellt und vorgestellt. Auf 128 Seiten mit vielen Fotos erzählt die Schriftenreihe Geschichten aus Betzdorf und lässt auch Vergangenes lebendig werden. Das Buch ist als Geschenk geeignet, es macht Spaß darin zu lesen und zu blättern.

Foto: BGV

Betzdorf. Der Vorstand des Betzdorfer Geschichte e.V. stellte jetzt in einem Pressetermin seine neueste Veröffentlichung vor.
In der Schriftenreihe „Betzdorfer Geschichte(n)“ ist der Band Nr. 6 mit dem Titel „Der BGV erinnert an...“ erschienen. Der Untertitel sagt dem interessierten Leser, worum es inhaltlich geht: um „Betzdorfer Geschichte, Geschichten, Sehenswertes, Denk- und Merkwürdiges“.

Aus den 118 Artikeln, die bisher im Betzdorfer Mitteilungsblatt erschienen sind, wählte der Verein 53 Beiträge aus, ergänzte sie, „hübschte“ sie mit zusätzlichen Fotos auf und stellte sie thematisch geordnet zu einem 128 Seiten starken Bändchen zusammen.

69 Schwarz-weiß-Fotos illustrieren und ergänzen nun die kurzen Texte der Autoren Ernst-Helmut Zöllner (†) und Gerd Bäumer. Bürgermeister Bernd Brato schrieb ein Vorwort, redigiert wurde das Buch von Dr. Andreas Goebel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Inhalt ist gegliedert in die Bereiche Allgemeines, Verwaltungen, kirchliche Gebäude, Schulen und andere, ortsbildprägende Gebäude. Der Leser findet Artikel aus allen Betzdorfer Stadtteilen, ein bisher unveröffentlichter Beitrag und ein Beitrag aus dem „Kirchener Grenzgebiet“ sind abgedruckt. Das Titelbild zeigt die Kirchstraße in den 1920er Jahren.

Mit diesem kleinen Band unterstreicht der Verein erneut seinen Anspruch, die Betzdorfer Geschichte dem interessierten Publikum sichtbar zu machen und zu präsentieren. Ein weiteres Mal ist dies sehr gut gelungen.
Band Nr. 6 kann zum Preis von 8 Euro bei den Vorstandsmitgliedern des BGV, im Bürgerbüro des Rathauses und bei der Buchhandlung MankelMuth erworben werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Dreiköpfige Tätergruppe hielt Polizei für Stunden in Atem

Körperverletzung, Sachbeschädigung, versuchter Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl und Verdacht der Trunkenheitsfahrt ...

Erste Runde erfolgreich gemeistert

Die Fußballteams des Kopernikus-Gymnasiums Wissen starteten erfolgreich in den Hallenfußballwettbewerb ...

Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits ...

AWO-Betreuungsvereine sagten Danke

Zur Adventsfeier hatten die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen eingeladen. Im Rückblick ...

Werbung