Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt: Klein, fein, erfolgreich

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf gingen erfolgreich am Sonntag, 7. Dezember zu Ende. Die Standbetreiber waren zufrieden, die Besucher genossen an den kalten Wintertagen das Angebot. Unterhaltung gab es an allen Tagen, am 3. Advent sorgte die Stadtkapelle für vorweihnachtliche Musik.

Die Betzdorfer Stadtkapelle spielte Weihnachtslieder zum 3. Advent. Fotos: anna.

Betzdorf. Auch in diesem Jahr erfreute sich der kleine Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus wieder großer Beliebtheit, Menschen aus nah und fern statteten dem kleinen Weihnachtsdorf einen Besuch ab.
An allen drei Tagen mit von der Partie war Ursula Heukäufer mit ihrer Drehorgel, womit sie praktisch täglich den Start des Weihnachtsmarktes begleitete. Die Geldspenden der Passanten sammelt sie im Namen des Arbeitskreises „Mission-Entwicklung-Frieden“ für die Armenambulanz der Grafschafter Borromäerinnen in Kairo. Erstmals boten Kolleginnen aus dem Arbeitskreis auf dem Weihnachtsmarkt auch Wachskerzen zum Verkauf an, deren Erlös ebenfalls für Kairo bestimmt ist.

Eine Auswahl an selbstgestrickten Mützen, Schals und anderen warmen Kleidungsstücken gab es am Stand von Angelika und Alexandra Heidrich aus Betzdorf zu kaufen und mit dem Verlauf der beiden vorangegangenen Tage waren die Frauen am Sonntagmittag ganz zufrieden. Sie strickten auch während des Weihnachtsmarktes noch und beugten damit kalten Fingern vor. Weihnachtsdekorationen und leckere Liköre bot Harry Stauf aus Siegen an seinem Stand. Wenige Meter weiter bei Maria Seeliger aus Gebhardshain, konnten die Besucher Lum-Kristalle und farbenfrohe Kleidung erwerben.

Bei strahlendem Sonnenschein aber winterlich kalten Temperaturen schmeckte den Weihnachtsmarktbesuchern auch schon am Sonntagmittag der Glühwein. Im Spielezelt für die Kinder war auch ständig etwas los, da war Schminken angesagt, Kickern und noch so einiges mehr. Zur Mittagszeit spielte die Stadtkapelle Weihnachtslieder und wurde später von der „Magic Brass“ abgelöst, eine Formation die auch auf dem Weihnachtsmarkt in Schönstein immer für die entsprechende Stimmung sorgt.
Letzte Aufführung am dritten Weihnachtsmarkttag auf der Bühne war die Erzählung der Weihnachtsgeschichte in lebenden Bildern von der EFG Betzdorf. Der wieder einmal erfolgreiche Betzdorfer Weihnachtsmarkt der Aktionsgemeinschaft wird ganz sicherlich auch im kommenden Jahr erneut durchgeführt. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften für die KG Wissen

Für die Minis der KG Wissen war es ein großer Tag, es gab die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften, ...

Spender sorgten für ein Rauchdemohaus

Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen sowie Ausbildungsmöglichkeiten für die Feuerwehrangehörigen ...

Eine gute Halbzeit reichte nicht

Im letzten Spiel des Jahres reisten die Handball-Herren des SSV 95 Wissen nach Andernach um am späten ...

Dreiköpfige Tätergruppe hielt Polizei für Stunden in Atem

Körperverletzung, Sachbeschädigung, versuchter Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl und Verdacht der Trunkenheitsfahrt ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Werbung