Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt: Klein, fein, erfolgreich

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf gingen erfolgreich am Sonntag, 7. Dezember zu Ende. Die Standbetreiber waren zufrieden, die Besucher genossen an den kalten Wintertagen das Angebot. Unterhaltung gab es an allen Tagen, am 3. Advent sorgte die Stadtkapelle für vorweihnachtliche Musik.

Die Betzdorfer Stadtkapelle spielte Weihnachtslieder zum 3. Advent. Fotos: anna.

Betzdorf. Auch in diesem Jahr erfreute sich der kleine Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus wieder großer Beliebtheit, Menschen aus nah und fern statteten dem kleinen Weihnachtsdorf einen Besuch ab.
An allen drei Tagen mit von der Partie war Ursula Heukäufer mit ihrer Drehorgel, womit sie praktisch täglich den Start des Weihnachtsmarktes begleitete. Die Geldspenden der Passanten sammelt sie im Namen des Arbeitskreises „Mission-Entwicklung-Frieden“ für die Armenambulanz der Grafschafter Borromäerinnen in Kairo. Erstmals boten Kolleginnen aus dem Arbeitskreis auf dem Weihnachtsmarkt auch Wachskerzen zum Verkauf an, deren Erlös ebenfalls für Kairo bestimmt ist.

Eine Auswahl an selbstgestrickten Mützen, Schals und anderen warmen Kleidungsstücken gab es am Stand von Angelika und Alexandra Heidrich aus Betzdorf zu kaufen und mit dem Verlauf der beiden vorangegangenen Tage waren die Frauen am Sonntagmittag ganz zufrieden. Sie strickten auch während des Weihnachtsmarktes noch und beugten damit kalten Fingern vor. Weihnachtsdekorationen und leckere Liköre bot Harry Stauf aus Siegen an seinem Stand. Wenige Meter weiter bei Maria Seeliger aus Gebhardshain, konnten die Besucher Lum-Kristalle und farbenfrohe Kleidung erwerben.

Bei strahlendem Sonnenschein aber winterlich kalten Temperaturen schmeckte den Weihnachtsmarktbesuchern auch schon am Sonntagmittag der Glühwein. Im Spielezelt für die Kinder war auch ständig etwas los, da war Schminken angesagt, Kickern und noch so einiges mehr. Zur Mittagszeit spielte die Stadtkapelle Weihnachtslieder und wurde später von der „Magic Brass“ abgelöst, eine Formation die auch auf dem Weihnachtsmarkt in Schönstein immer für die entsprechende Stimmung sorgt.
Letzte Aufführung am dritten Weihnachtsmarkttag auf der Bühne war die Erzählung der Weihnachtsgeschichte in lebenden Bildern von der EFG Betzdorf. Der wieder einmal erfolgreiche Betzdorfer Weihnachtsmarkt der Aktionsgemeinschaft wird ganz sicherlich auch im kommenden Jahr erneut durchgeführt. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Leichtathleten des VfB Wissen ehrten die besten Sportler

Die VfB Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die besten Sportlerinnen ...

Nikolaus besuchte die Feuerwehr

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen hatte traditionell zur Nikolausfeier eingeladen und ...

Nikolausfeier der Jungschützenabteilung

Die Jungschützenabteilung der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte ein Weihnachtsschießen im Rahmen ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits ...

Werbung