Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt: Klein, fein, erfolgreich

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf gingen erfolgreich am Sonntag, 7. Dezember zu Ende. Die Standbetreiber waren zufrieden, die Besucher genossen an den kalten Wintertagen das Angebot. Unterhaltung gab es an allen Tagen, am 3. Advent sorgte die Stadtkapelle für vorweihnachtliche Musik.

Die Betzdorfer Stadtkapelle spielte Weihnachtslieder zum 3. Advent. Fotos: anna.

Betzdorf. Auch in diesem Jahr erfreute sich der kleine Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus wieder großer Beliebtheit, Menschen aus nah und fern statteten dem kleinen Weihnachtsdorf einen Besuch ab.
An allen drei Tagen mit von der Partie war Ursula Heukäufer mit ihrer Drehorgel, womit sie praktisch täglich den Start des Weihnachtsmarktes begleitete. Die Geldspenden der Passanten sammelt sie im Namen des Arbeitskreises „Mission-Entwicklung-Frieden“ für die Armenambulanz der Grafschafter Borromäerinnen in Kairo. Erstmals boten Kolleginnen aus dem Arbeitskreis auf dem Weihnachtsmarkt auch Wachskerzen zum Verkauf an, deren Erlös ebenfalls für Kairo bestimmt ist.

Eine Auswahl an selbstgestrickten Mützen, Schals und anderen warmen Kleidungsstücken gab es am Stand von Angelika und Alexandra Heidrich aus Betzdorf zu kaufen und mit dem Verlauf der beiden vorangegangenen Tage waren die Frauen am Sonntagmittag ganz zufrieden. Sie strickten auch während des Weihnachtsmarktes noch und beugten damit kalten Fingern vor. Weihnachtsdekorationen und leckere Liköre bot Harry Stauf aus Siegen an seinem Stand. Wenige Meter weiter bei Maria Seeliger aus Gebhardshain, konnten die Besucher Lum-Kristalle und farbenfrohe Kleidung erwerben.

Bei strahlendem Sonnenschein aber winterlich kalten Temperaturen schmeckte den Weihnachtsmarktbesuchern auch schon am Sonntagmittag der Glühwein. Im Spielezelt für die Kinder war auch ständig etwas los, da war Schminken angesagt, Kickern und noch so einiges mehr. Zur Mittagszeit spielte die Stadtkapelle Weihnachtslieder und wurde später von der „Magic Brass“ abgelöst, eine Formation die auch auf dem Weihnachtsmarkt in Schönstein immer für die entsprechende Stimmung sorgt.
Letzte Aufführung am dritten Weihnachtsmarkttag auf der Bühne war die Erzählung der Weihnachtsgeschichte in lebenden Bildern von der EFG Betzdorf. Der wieder einmal erfolgreiche Betzdorfer Weihnachtsmarkt der Aktionsgemeinschaft wird ganz sicherlich auch im kommenden Jahr erneut durchgeführt. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften für die KG Wissen

Für die Minis der KG Wissen war es ein großer Tag, es gab die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften, ...

Spender sorgten für ein Rauchdemohaus

Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen sowie Ausbildungsmöglichkeiten für die Feuerwehrangehörigen ...

Eine gute Halbzeit reichte nicht

Im letzten Spiel des Jahres reisten die Handball-Herren des SSV 95 Wissen nach Andernach um am späten ...

Dreiköpfige Tätergruppe hielt Polizei für Stunden in Atem

Körperverletzung, Sachbeschädigung, versuchter Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl und Verdacht der Trunkenheitsfahrt ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Werbung