Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Nikolaus besuchte die Feuerwehr

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen hatte traditionell zur Nikolausfeier eingeladen und vor allem die Kinder erwarteten mit Spannung den Nikolaus. Im großen goldenen Buch stand fast nur Gutes und so bekamen alle eine Überraschung.

Foto: Feuerwehr

Kirchen. Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Kirchen e.V. lud jetzt zur Nikolausfeier am Gerätehaus ein. Bereits eine Woche vor der Feier brachen einige Mitglieder mit einem Bollerwagen gemeinsam zu einer Adventswanderung auf. Das Ergebnis dieser Wanderung und anschließendem gemeinsamen Beisammensein war ein von Kindern geschmückter Weihnachtsbaum.

Mit Weihnachtsliedern, Plätzchen und Kaffee lockten die Kinder dann den Nikolaus ins Gerätehaus. In seinem goldenen Buch hatte er Informationen über die anwesenden 13 Kinder und rief jedes von ihnen einzeln auf.
Im Großen und Ganzen waren alle Kinder im vergangenen Jahr so artig, dass sie vom Nikolaus eine Tüte mit Überraschungen bekamen. Freudestrahlende Augen bedankten sich mit einem gemeinsamen Weihnachtslied bei ihm und verabschiedeten ihn bis ins nächste Jahr. Gemeinsam ließ man anschließend den Adventsnachmittag ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Nikolausfeier der Jungschützenabteilung

Die Jungschützenabteilung der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte ein Weihnachtsschießen im Rahmen ...

LKW-Fahrer verliert Bewusstsein am Steuer

Der 58-jährige LKW-Fahrer, der am Montag, 8. Dezember das Bewusstsein am Steuer seines Fahrzeugs verlor, ...

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. ...

Leichtathleten des VfB Wissen ehrten die besten Sportler

Die VfB Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die besten Sportlerinnen ...

Junge Union erhielt Bericht aus Berlin

Der Kreistag der Jungen Union (JU) Altenkirchen in Oberlahr stand in diesem Jahr im Zeichen der Bundespolitik. ...

Eine gute Halbzeit reichte nicht

Im letzten Spiel des Jahres reisten die Handball-Herren des SSV 95 Wissen nach Andernach um am späten ...

Werbung