Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Nikolausfeier der Jungschützenabteilung

Die Jungschützenabteilung der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte ein Weihnachtsschießen im Rahmen der gemütlichen Nikolausfeier durch. Mehr als 20 Teilnehmer gab es und Sieger wurde Niklas Huppertz.

Der stolze Sieger des Weihnachtsschießen der Schützenjugend: Niklas Huppertz mit den beiden Jungschützenmeistern Simon Wunderlich (links) und Peter Görgen. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am Nikolaustag, 6. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Los ging es bereits am frühen Nachmittag mit einer amüsanten Bowling Partie im Bowlingcenter in Kirchen.
Abends eröffnete Jungschützenmeister Simon Wunderlich die Weihnachtsfeier in den Räumen des Schützenhauses auf dem Uhlenberg. Er begrüßte alle Anwesenden und wünschte ihnen ein paar schöne Stunden im Kreise der Schützenfamilie. Außerdem bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit den Vorbereitungen an der Feierlichkeit beteiligt waren und auch im restlichen Jahreszeitraum immer tatkräftig zur Seite standen.

Zusammen mit dem stellvertretenden Jungschützen- und zugleich Schießmeister Peter Görgen, wurde ein Weihnachtsschießen für die Jugendlichen durchführt. Dabei wurde traditionell auf einen hölzernen Aar geschossen, wie es beim jährlichen Vogelschießen üblich ist. Der Wettkampf sorgte für einen hohen Spaßfaktor. Über zwanzig Schützen nahmen daran teil.
Als Sieger konnte sich Niklas Huppertz gegen seine Mitstreiter/innen durchsetzen. Er erhielt den Aar und eine Urkunde. Ein besonderer Dank gilt hierfür dem Vogelbauer der Bruderschaft Burkhardt Wagner.
Im Anschluss an die Siegerehrung gab es ein buntes Programm, sowie ein Abendessen für die Schützenjugend. Die Feier nahm zur späteren Stunde einen gemütlichen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer verliert Bewusstsein am Steuer

Der 58-jährige LKW-Fahrer, der am Montag, 8. Dezember das Bewusstsein am Steuer seines Fahrzeugs verlor, ...

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. ...

Am 3. Advents-Wochenende lockt der Weihnachtsmarkt

Das romantische und historische Ambiente des Schlosshofes in Schönstein ist jedes Jahr aufs neue Schauplatz ...

Nikolaus besuchte die Feuerwehr

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen hatte traditionell zur Nikolausfeier eingeladen und ...

Leichtathleten des VfB Wissen ehrten die besten Sportler

Die VfB Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die besten Sportlerinnen ...

Junge Union erhielt Bericht aus Berlin

Der Kreistag der Jungen Union (JU) Altenkirchen in Oberlahr stand in diesem Jahr im Zeichen der Bundespolitik. ...

Werbung