Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Nikolausfeier der Jungschützenabteilung

Die Jungschützenabteilung der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte ein Weihnachtsschießen im Rahmen der gemütlichen Nikolausfeier durch. Mehr als 20 Teilnehmer gab es und Sieger wurde Niklas Huppertz.

Der stolze Sieger des Weihnachtsschießen der Schützenjugend: Niklas Huppertz mit den beiden Jungschützenmeistern Simon Wunderlich (links) und Peter Görgen. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am Nikolaustag, 6. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Jungschützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Los ging es bereits am frühen Nachmittag mit einer amüsanten Bowling Partie im Bowlingcenter in Kirchen.
Abends eröffnete Jungschützenmeister Simon Wunderlich die Weihnachtsfeier in den Räumen des Schützenhauses auf dem Uhlenberg. Er begrüßte alle Anwesenden und wünschte ihnen ein paar schöne Stunden im Kreise der Schützenfamilie. Außerdem bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit den Vorbereitungen an der Feierlichkeit beteiligt waren und auch im restlichen Jahreszeitraum immer tatkräftig zur Seite standen.

Zusammen mit dem stellvertretenden Jungschützen- und zugleich Schießmeister Peter Görgen, wurde ein Weihnachtsschießen für die Jugendlichen durchführt. Dabei wurde traditionell auf einen hölzernen Aar geschossen, wie es beim jährlichen Vogelschießen üblich ist. Der Wettkampf sorgte für einen hohen Spaßfaktor. Über zwanzig Schützen nahmen daran teil.
Als Sieger konnte sich Niklas Huppertz gegen seine Mitstreiter/innen durchsetzen. Er erhielt den Aar und eine Urkunde. Ein besonderer Dank gilt hierfür dem Vogelbauer der Bruderschaft Burkhardt Wagner.
Im Anschluss an die Siegerehrung gab es ein buntes Programm, sowie ein Abendessen für die Schützenjugend. Die Feier nahm zur späteren Stunde einen gemütlichen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer verliert Bewusstsein am Steuer

Der 58-jährige LKW-Fahrer, der am Montag, 8. Dezember das Bewusstsein am Steuer seines Fahrzeugs verlor, ...

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. ...

Am 3. Advents-Wochenende lockt der Weihnachtsmarkt

Das romantische und historische Ambiente des Schlosshofes in Schönstein ist jedes Jahr aufs neue Schauplatz ...

Nikolaus besuchte die Feuerwehr

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen hatte traditionell zur Nikolausfeier eingeladen und ...

Leichtathleten des VfB Wissen ehrten die besten Sportler

Die VfB Leichtathletikabteilung des VfB Wissen ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier die besten Sportlerinnen ...

Junge Union erhielt Bericht aus Berlin

Der Kreistag der Jungen Union (JU) Altenkirchen in Oberlahr stand in diesem Jahr im Zeichen der Bundespolitik. ...

Werbung