Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Bühnenmäuse Wissen spendeten 1000 Euro

Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe erhielt 1000 Euro von den Bühnenmäusen aus Wissen. Die zweite Spende wurde am Nikolaustag überreicht und die Abordnung aus Wissen wurde mit Dank empfangen. Die Bühnenmäuse haben im März ihre nächsten Auftritte.

Eine Abordnung der Bühnenmäuse übergab 1000 Euro an das Kinderhospiz Balthasar. Foto: pr

Wissen. Am Nikolaussamstag übergaben die Bühnenmäuse ihre zweite Spende in diesem Jahr. Die erste Spende wurde schon im Oktober wie jedes Jahr ans Pfarrheim als Spielstätte überreicht. Die in jedem Jahr neu festzulegende Spende ging dieses Mal an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.

Den Scheck über 1000 Euro nahm Marie Scherer stellvertretend für die Einrichtung gerne entgegen. Sie informierte die Abordnung der Bühnenmäuse im persönlichen Gespräch über die Abläufe im Hospiz. Anschließend konnten sich alle selbst einen Eindruck von der Einrichtung verschaffen, da anlässlich des Tags der offenen Tür wörtlich die Türen zu vielen Räumen geöffnet waren. Es ergaben sich bewegende Einblicke und Gespräche mit Mitarbeitern. Der Eindruck, das Geld sei in dieser Einrichtung gut verwendet, wurde bestärkt.



Bei der Spendenübergabe präsentierten die Bühnenmäuse auch das Plakat für die Aufführungen im März des nächsten Jahres. Eintrittskarten sind ab sofort im buchladen Wissen und bei Büro aktuell Hoffmann in Wissen zum Preis von 9 Euro erhältlich.
Auf dem Foto ist auch der jüngste Nachwuchs der Bühnenmäuse zu sehen, der bei den Aufführungen des letzten Stückes noch „undercover“ mitspielte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken

Die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule in Wissen eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Stadtwerke. ...

Bundesligateam dominiert die Liga

Erfolgreich spielten die Faustballerinnen des VfL Kirchen vor heimischem Publikum und sicherten sich ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei Treif

Die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens waren fleißig gewesen und hatten den großen Weihnachtsbaum ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Mittwoch, 17. Dezember, ab 18.30 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Verein schaut optimistisch in die Zukunft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ...

Erstmals regiert ein Dreigestirn die Scheuerfelder

Prinz David I. aus dem Hause Schumacher, Bauer Gotti (Gottfried Vierbuchen) und Jungfrau
Tobi-Marie ...

Werbung