Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken

Die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule in Wissen eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Stadtwerke. Es wurde fleißig Teig ausgerollt, die verschiedenen Formen zum ausstechen genutzt und natürlich auch probiert.

Viel Spaß hatten die Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen in der Weihnachtsbäckerei. Fotos: Schule

Wissen. Am Nachmittag des 2. und 3. Dezember machten sich die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule Wissen auf den Weg zu der Lehrküche der Stadtwerke Wissen. Dort sollte in diesem Jahr auf die Adventszeit durch gemeinsames Plätzchen backen mit allen Jahrgangsstufen der Ganztagsschule eingestimmt werden.

Die Lehrerinnen leiteten die Schüler und Schülerinnen im Backen an. Es gab viel zu tun: Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren, in den Ofen schieben und natürlich probieren.
Die Kinder hatten viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei und viele Plätzchen, die sie mit nach Hause nehmen konnten um ihren Familien das Ergebnis des Ausflugs zu präsentieren.

Bevor es mittwochs jedoch zurück zur Schule ging, wurde noch ein Besuch im St. Josef Seniorenzentrum Wissen abgestattet. Der inzwischen 102-jährige Karl Demmer freute sich sehr über den Besuch der Kinder und bezeichnete ihn als sein „schönstes Weihnachtsgeschenk“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Bundesligateam dominiert die Liga

Erfolgreich spielten die Faustballerinnen des VfL Kirchen vor heimischem Publikum und sicherten sich ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei Treif

Die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens waren fleißig gewesen und hatten den großen Weihnachtsbaum ...

Kreativmarkt brachte Spende für Schule

Es war der vierte Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden und auch in diesem Jahr wurde es ein Erfolg. Der ...

Bühnenmäuse Wissen spendeten 1000 Euro

Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe erhielt 1000 Euro von den Bühnenmäusen aus Wissen. Die zweite Spende ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Mittwoch, 17. Dezember, ab 18.30 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Verein schaut optimistisch in die Zukunft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ...

Werbung